130 Jahre Musikverein Nofels

Das Jubiläum der Nofler Musikanten wurde mit einem großen Straßenfest gefeiert.
Feldkirch Geprägt von langer Tradition und beeindruckt von moderner Blasmusik, steht der Musikverein Feldkirch-Nofels ganz im Zeichen aktiver Vereinsarbeit. „Getreu unserem Leitsatz ‚Musik vom Dorf fürs Dorf‘ ist unsere Literatur sehr vielfältig, abgestimmt auf unsere Veranstaltungen“, sagt Obmann Günter Walch. Mit der Aufforderung „Ab ufs Fescht“ feierte unser Musikverein im Jahr 2012 sein 120-jähriges Bestehen. Zehn Jahre später ist der Musikverein Feldkirch-Nofels immer noch in Feierlaune und lud vergangenen Samstag zum Open-Air-Jubiläumsfeschtle bei der Volksschule Nofels ein.

Blasmusik erlebbar gemacht
Den Einstieg in das Festkonzert übernahm die Jugendmusik unter der Leitung von Mario Wiedemann. „Nach einer längeren Corona-Pause können unsere Jüngsten endlich wieder ihr Können vor Publikum unter Beweis stellen“, führt Wiedemann aus. Anschließend sorgten die Musikanten des Musikvereins Feldkirch-Nofels für ein stimmungsvolles und unterhaltendes Festkonzert und einen wunderbaren Unterhaltungsabend. Unter der Leitung von Peter Kuhn wurde den Hunderten Besuchern die Leidenschaft für die Blasmusik erlebbar gemacht. Für den musikalischen Ausklang sorgte „BlechmaLacht“. „Besonders am Herzen liegt uns die Jugendarbeit, die stets im Mittelpunkt im Vereinsgeschehen einen Platz hat“, führt der Obmann aus.


Der Musikverein Feldkirch-Nofels wurde 1892 gegründet. Neben den wöchentlichen Proben am Dienstag sowie Freitag rundet ein alljährliches Probenwochenende die Probentätigkeit ab. Durch die ständige Suche nach neuen Herausforderungen und eine vielseitige Literaturauswahl, mit der der Kapellmeister die Musikanten immer wieder an die Grenzen bringt (und erweitert), ist der Musikverein Feldkirch-Nofels zu einem fixen Bestandteil im Dorfgeschehen geworden. Das Montforthaus Feldkirch bietet mit einem besonderen Ambiente einen perfekten Rahmen für das jährliche Frühjahrskonzert. Im Herbst ändert sich von Jahr zu Jahr der Veranstaltungshöhepunkt, es gab bereits Konzerte in der Pfarrkirche, Kilbi-Veranstaltungen, Weihnachtskonzerte, Rockkonzerte uvm.

Neue Mitglieder gesucht
„Wir suchen übrigens laufend neue Mitglieder“, merkt Walch an. Dabei sei es ganz egal, ob Interessenten schon ein Instrument beherrschen oder eines lernen möchten. „Komm doch einfach einmal bei uns in der Probe vorbei oder melde dich bei uns.“ Der Proberaum befindet sich im Untergeschoss der Volksschule Nofels, Schmittengässele 28. TAY
