Neues Herzstück in der Gemeinde

Am Wochenende ging die offizielle Eröffnung der Weiler Dorfmitte über die Bühne.
Weiler Im Rahmen einem Tag der offenen Tür wurde das vom heimischen Bauträger Wohnbau Lenz realisierte Geschäfts- und Wohngebäude „Weiler Dorfmitte“ im Beisein von Landesrätin Katharina Wiesflecker, Bürgermeister der Gemeinde Weiler, Dietmar Summer sowie zahlreichen Ehrengästen und einer großen Vielzahl an Bürgern aus der Gemeinde Weiler feierlich eröffnet.
10 Millionen schweres Projekt
Die Kosten für das neue Bauprojekt belaufen sich auf etwa 10 Millionen Euro. Das Land und die Gemeinden unterstützten das Bauvorhaben aus Mitteln des Sozialfonds in der Höhe von 289.000 Euro. Nach jahrzehntelangen Planungen und Verhandlungen ist das Werk nun endlich vollbracht. „Es ist ein wahres Schmuckstück entstanden. Ich bin richtig stolz auf mein professionelles Team. Die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Weiler hat auch hervorragend funktioniert.“, so Helmut Lenz, Gesellschafter von Lenz Wohnbau anlässlich seiner Ansprache bei den Feierlichkeiten der Eröffnung der Weiler Dorfmitte. In seiner Rede war es Lenz auch wichtig zu betonen, dass die gesamte Dachfläche begrünt wurde und somit bienenfreundlich ist.

Kleines Gesundheitszentrum
„Ich bin sehr froh darüber, dass dieses Megaprojekt so gut umgesetzt werden konnte. Für die Gemeinde ist dieses moderne Haus von enormer Bedeutung, viele wichtige Institutionen haben darin ihren Platz gefunden. “, so Bürgermeister Dietmar Summer. Im in der neuen Weiler Dorfmitte ist ein kleines Gesundheitszentrum entstanden. Neben einer Arztpraxis sind mit dem Krankenpflegeverein Klaus-Weiler, dem mobilen Hilfsdienst und dem Physioteam mehrere wichtige Gesundheitsdienstleister untergebracht. Für das Gemeindeoberhaupt war vor allem die Installierung eines Gemeindearztes von enormer Bedeutung, denn zuvor hatte das Dorf zwei Jahre lang keinen Mediziner.
Die Sportunion Vorarlberg, das Versicherungsbüro Bleier, das Steuerberatungsbüro ZKS und ein Friseur Bel Hair haben in der „Weiler Dorfmitte“ ebenfalls ein neues Zuhause gefunden. Im Geschäfts- und Wohngebäude mit je 1200 Quadratmetern Gesamtfläche sind derzeit noch 94 Quadratmetern Geschäftsfläche frei. Die achtzehn Mietwohnungen sind bereits vergeben.
„Wahrzeichen von Weiler“
„Das geschaffene Projekt ermöglicht nicht nur ein gemeinschaftliches Zusammenkommen, sondern dient auch als multifunktionales Zentrum mit einem guten und notwendigen Fachgruppenmix an Gesundheitsdienstleistungen“, zeigt sich auch Landesrätin Wiesflecker vom nun nutzbaren Zentrum erfreut. Nach dem offiziellen Teil der Eröffnungsfeier wurde dann noch lange weitergefeiert und geredet, wobei es unter den Projektverantwortlichen und Bürgern bereits Diskussionen über die Dorfmitte als neues „Wahrzeichen von Weiler“ gab. VN-TK