So war der 25. Martinimarkt in Bürs

VN / 15.11.2022 • 15:20 Uhr
Lisi Bolter (l.) und Andreas Grabner von der Harmoniemusik Bürs mit Trudi Wachter. Sie feierte ihren 90. Geburtstag auf dem Martinimarkt und genoss die Atmosphäre sichtlich.<span class="copyright">Alle Bilder: SCO</span>
Lisi Bolter (l.) und Andreas Grabner von der Harmoniemusik Bürs mit Trudi Wachter. Sie feierte ihren 90. Geburtstag auf dem Martinimarkt und genoss die Atmosphäre sichtlich.Alle Bilder: SCO

Nach dem Patrozinium feierte die Veranstaltung ihre Premiere im Schulhof.

BÜRS Im Pfarrgottesdienst am Sonntagvormittag in der Friedenskirche brachten die Bürser die Verehrung ihres Pfarrpatrons, des heiligen Martin, überzeugend zum Ausdruck. Nach der Liturgie mit Pater Guido Kobiec, Gemeindeleiter Mladen Milic und dem Bürser Chor Jubilate marschierte die Harmoniemusik Bürs mit dem Trachtenverein heuer erstmals von der Kirche in den Schulhof zum Jubiläums-Martinimarkt. „Wir haben als Organisatoren versucht, den Aufwand für alle Mitwirkenden zu reduzieren. Der Schulhof bietet uns eine perfekte Infrastruktur. Veränderung ist auch bei traditionellen Veranstaltungen wie dem Martinimarkt grundsätzlich legitim. Die neue Örtlichkeit ist beim Großteil der Marktbesucher gut angekommen“, teilte Sandro Preite, der Zunftmeister der Handels- und Gewerbezunft Bürs, im Gespräch am Dienstag mit. „Der Martinimarkt ist ein schönes Ereignis. Ich habe mir hier ein paar Dinge besorgt“, erzählte Pater Guido, der bei der Eröffnung den Segen Gottes für alle Anwesenden erbat.

LAbg. Harald Witwer, Angelika und Markus Vonbun sowie LAbg. und Bürser Vizebgm. Elke Zimmermann.
LAbg. Harald Witwer, Angelika und Markus Vonbun sowie LAbg. und Bürser Vizebgm. Elke Zimmermann.
Denis Aleksic mit seinem Team (Dorfwirtschaft Rosenegg Café Restaurant) plus Team.
Denis Aleksic mit seinem Team (Dorfwirtschaft Rosenegg Café Restaurant) plus Team.

Besucher aus nah und fern

„Wenn die Bürser zum Martinimarkt laden, strömen die Leute aus nah und fern ins Dorf“, hieß es in der Veranstaltungsankündigung. Und so war es denn auch heuer wieder. Die Handels- & Gewerbezunft hatte mit der Gemeinde Bürs ein ansprechendes Programm auf die Beine gestellt. Im Schulhof genossen Jung und Alt das bunte Markttreiben und feine Leckerbissen. Beim Kinderschminken ließen sich die Kleinen überraschen, welches Spiegelbild sich ihnen bietet, wenn sie plötzlich verwandelt sind in eine Fee, einen Schmetterling oder eine wilde Raubkatze. Höher schlugen die Kinderherzen aber auch beim Ponyreiten, Dampfzüglefahren oder dem Kasperletheater mit Christian Mair. Der Showtanz des Tanzvereins Bürs begeisterte alle Generationen. Mit Spannung verfolgt wurde die Verlosung des Gewinnspiels. Als Hauptpreis gab es einen Tankgutschein über 1000 Liter Treibstoff. Daneben wechselten auch ein Sparbuch und ein Sportartikel den Besitzer.

Tobias Greifeneder, Heidi, Julia und Bäckermeister Hanno Fuchs aus Bludenz.
Tobias Greifeneder, Heidi, Julia und Bäckermeister Hanno Fuchs aus Bludenz.
Yvonne und Florian Tschugmell, Kilian und Magnus Zech vom Guschahof in Bürs.
Yvonne und Florian Tschugmell, Kilian und Magnus Zech vom Guschahof in Bürs.

Jahrzehntelange Vereinstreue

Wohl zu den ältesten Besucherinnen des Martinimarktes zählte Trudi Wachter, die bei diesem Anlass ihren 90. Geburtstag feierte. „Liebe Trudi, wir wünschen Dir alles Gute und noch viele schöne Lebensjahre“, gratulierte Bürgermeister Georg Bucher auch namens der Gemeinde Bürs mit einem Blumenpräsent. Die Veranstaltung bildete überdies den idealen Rahmen für die Ehrung des verdienten Sportfunktionärs Markus Vonbun. „Die Gemeinde verleiht Sportehrenzeichen nicht nur an aktive Sportler, wie beispielsweise Staatsmeister. Wir haben in unseren Sportehrenzeichen-Richtlinien auch einen sehr wichtigen Passus, denn jeder Sportverein braucht für eine erfolgreiche Vereinsarbeit auch Funktionäre, die bereit sind, ehrenamtlich treu zu sein und mitzuarbeiten“, informierte der Bürgermeister. Markus Vonbun befindet sich seit 37 Jahren in führender Position. Seinen Einsatz mit ermöglicht hat seine Ehefrau Angelika Vonbun, und so durfte sie sich über einen Blumenstrauß freuen.

Elisabeth Stroppa und Veronika Salzgeber.
Elisabeth Stroppa und Veronika Salzgeber.
Wolfgang Walter mit Sohn Fredrik, Tina, Yasmin und Sandro Preite.
Wolfgang Walter mit Sohn Fredrik, Tina, Yasmin und Sandro Preite.

Unter den vielen Gratulanten befanden sich die beiden Landtagsabgeordneten Elke Zimmermann (zugleich Vizebürgermeisterin von Bürs), Harald Witwer sowie der Vorstandsvorsitzende des Schiclub Bürs, Roland Grüner. Mit der Band „Montaphonic“ klang der diesjährige Martinimarkt, trotz frischer Temperaturen, stimmungsvoll aus. SCO

Die Schwestern Sara und Janine Erhart.
Die Schwestern Sara und Janine Erhart.