Straßenmeisterei Feldkirch-Nord bekommt neuen Standort

VN / 05.07.2023 • 12:00 Uhr
Die Straßenmeisterei soll in Koblach (Nägele) errichtet werden. <span class="copyright">Rhomberg</span>
Die Straßenmeisterei soll in Koblach (Nägele) errichtet werden. Rhomberg

Mit einem Beschluss segnet die Landesregierung eine neue Anlage ab.

Feldkirch Aufgrund der Bauarbeiten für den Stadttunnel Feldkirch müssen Teile der Straßenmeisterei Feldkirch-Nord, die sich im Bereich des zukünftigen Portals befinden, abgerissen werden. Deshalb musste die Straßenmeisterei nach Röthis in das Frutzpark-Areal verlegt werden. Nun hat die Landesregierung die Finanzierung des neuen Standorts bewilligt. Eine neue Straßenmeisterei soll in Koblach (Nägele) für 9,7 Millionen Euro errichtet werden.

Das sind die Platzmöglichkeiten, wo gebaut werden könnte. <span class="copyright">Rhomberg</span>
Das sind die Platzmöglichkeiten, wo gebaut werden könnte. Rhomberg

Die Kosten werden von den Abteilungen Hochbau und Gebäudewirtschaft sowie Straßenbau übernommen. Die Bauzeit hierfür soll von Februar 2024 bis Juli 2025 sein.

Die Gebäude sollen neben dem  Abwasserverband Vorderland errichtet werden. <span class="copyright">Rhomberg</span>
Die Gebäude sollen neben dem Abwasserverband Vorderland errichtet werden. Rhomberg

Die Straßenmeisterei besteht hauptsächlich aus zwei langen, gegenüberliegenden Baukörpern, zwischen denen sich eine Rangier- und Verkehrsfläche befindet. Im ersten Gebäude sind Einstellhallen für große Fahrzeuge, Transporter, Mannschaftsbusse, Werkstätten, Technikräume sowie Personal- und Verwaltungsräume untergebracht. Im zweiten Gebäude befinden sich Außenlagerflächen, eine Tankstelle, eine Kehrichtgrube und ein Waschplatz.

<p class="caption">Die neue Straßenmeisterei Feldkirch-Nord soll der in Bludesch (Feldkirch-Süd) ähnlich sehen.<span class="media-container dcx_media_rtab" data-dcx_media_config="{}" data-dcx_media_type="rtab"> </span><span class="copyright">LAND</span></p>

Die neue Straßenmeisterei Feldkirch-Nord soll der in Bludesch (Feldkirch-Süd) ähnlich sehen. LAND

So könnte die neue Straßenmeisterei eventuell aussehen. <span class="copyright">land </span>
So könnte die neue Straßenmeisterei eventuell aussehen. land

Die neue Anlage soll zudem auch umweltfreundlich sein. “Im Außenbereich befinden sich neun Parkplätze, die teilweise mit Elektro-Ladestationen ausgestattet werden. Das Konzept sieht auch eine extensive Begrünung der Dachflächen in Kombination mit einer Photovoltaikanlage vor. Als Heizsystem ist eine umweltfreundliche Wasser-Wärmepumpe vorgesehen”, erläutert Landesrat Marco Tittler.

Das sind die ersten Skizzen vom Bauplan. <span class="copyright">land</span>
Das sind die ersten Skizzen vom Bauplan. land

Dadurch, dass die neue Straßenmeisterei Feldkirch-Nord in ihrem Einsatzgebiet sein wird, das sich von Dornbirn bis nach Feldkirch erstreckt, werden die Fahrzeiten zu den Einsatzorten reduziert. So würde man sich zusätzliche CO₂-Emissionen sparen. “Das Projekt bringt nicht nur durch die Modernisierung der Infrastruktur zahlreiche ökonomische und ökologische Vorteile. Allein durch den neuen, nun zentraler gelegenen Standort werden die Anfahrtswege deutlich verkürzt”, betont Tittler.

Im Februar 2024 soll mit dem Bau begonnen werden. <span class="copyright">land</span>
Im Februar 2024 soll mit dem Bau begonnen werden. land