13.000 Euro für Menschen in Not

VN / 08.01.2024 • 15:17 Uhr
Auftritt der Sternsinger in der Pfarrkirche. <span class="copyright">SCO</span>
Auftritt der Sternsinger in der Pfarrkirche. SCO

Sternsingeraktion in der Pfarre Bludenz Heilig Kreuz.

BLUDENZ Jahr für Jahr bringen die Sternsinger den Segen und die Hoffnung auf ein gutes neues Jahr und sammeln für Menschen in Not. In der Pfarre Bludenz Heilig Kreuz wurde an vier Tagen „Hilfe unter gutem Stern“ großgeschrieben. Mitgearbeitet haben 46 Kinder – neun davon täglich – 16 Gastgeberinnen und Gastgeber sowie 17 Begleitpersonen. Viele der besuchten Personen hätten sich über den Sternsingerbesuch besonders gefreut, da sie allein leben, teilte Pastoralleiter Thomas Folie mit. Die Bemühungen der Jungen wurden mit reichlich Süßem belohnt. Für Menschen in Not kamen an den vier Tagen und bei der Messe am Feiertag über 13.000 Euro an Spenden zusammen.

Einzug der Sternsingerinnen und Sternsinger in die Heilig-Kreuzkirche.
Einzug der Sternsingerinnen und Sternsinger in die Heilig-Kreuzkirche.

„Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen ihre Zukunft selbst gestalten können und Kinder nicht arbeiten gehen müssen. Mit den gesammelten Spenden der Sternsinger werden rund 500 solche Projekte finanziert. Damit werden über eine Million Menschen in den Armutsregionen Afrikas, Asiens und Lateinamerikas direkt erreicht“, informiert die Dreikönigsaktion.

Projektchor

Am Feiertag waren mehrere der mitwirkenden Kinder und Jugendlichen bei der Messfeier mit Kaplan Jakob Geier in der Heilig-Kreuzkirche anwesend. Der Projektchor Heilig Kreuz und die Instrumentalisten Thomas Greiner (Direktor der Städtischen Musikschule Bludenz, Flöte), Simone Engstler (Violine 1), Sarah Greiner (Violine 2), Dorothea Rosenstock (Bratsche) und Monika Berjak (Violoncello) gestalteten die Feier musikalisch mit. Die Leitung lag in den Händen von Christoph Thoma. SCO

Der Projektchor Heilig Kreuz und die Instrumentalisten
Der Projektchor Heilig Kreuz und die Instrumentalisten