So denken Vorarlberger über einen Praxiskurs für Hundebesitzer

Vorarlberger Hundebesitzer über das neue Tierschutzpaket mit strengeren Regeln.
Von Mia Hämmerle
Dornbirn Kürzlich wurde von Tierschutzminister Johannes Rauch ein neues Tierschutzpaket vorgestellt. So sollen unter anderem alle Hundebesitzer an einer zweistündige Praxiseinheit teilnehmen. Außerdem wird Beiß- und Angriffstraining nur noch mit der Absolvierung bestimmter Prüfungen erlaubt. Die VN haben Vorarlberger Hundebesitzer gefragt, wie sie zu diesen Auflagen stehen.
„Für neue Hundebesitzer echt gut”

„Ich fände das für neue Hundebesitzer echt gut. Ich habe meine Hündin seit sieben Jahren und denke, dass ihr ein zweistündiger Kurs nicht viel bringen würde. Leute, die schon lange Hunde haben, haben sie mit der Zeit einfach im Griff. Aber bei neuen Hundebesitzern, die noch keine Erfahrung haben, finde ich es okay. Da ist es auch egal, ob die Hunde klein oder groß sind, denn auch kleine Hunde können außer Kontrolle geraten.”
„Nur für Kampfhunde”

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
„Das habe ich schon in den Nachrichten gesehen. Ich finde das für Kampfhunde okay, aber nicht für kleinere Hunde. Mein Bruder hat einen kleinen Chihuahua, und ich frage mich, warum der in die Hundeschule sollte. Aber auch bei Kampfhunden kommt es darauf an, manche sind brav und es hängt immer auch vom Besitzer ab, wie er mit dem Hund umgeht. Allgemein würde es sicher nicht schaden, aber ich bin schon dafür, dass man das nur mit Kampfhunden macht.”
„Zwei Stunden reichen gar nicht”

„Ich finde das genial. Aus meiner Sicht reichen die zwei Stunden gar nicht. Es kommt auf die Rasse an, und es wäre ganz wichtig, dass man da unterscheidet. So kleinere Mischlingshunde sind vom Charakter her natürlich anders als Kampfhunde. Speziell diese sollten einen Besitzer haben, auf den man sich zu 100 Prozent verlassen kann. Ich habe auch schon 16-Jährige mit einem Rottweiler gesehen, wenn der mal stark an der Leine ziehen würde, dann hätten sie keine Chance. Das geht einfach nicht. Meiner Meinung nach sollte man mehr anbieten, mindestens zehn Stunden, damit jeder in die Hundeschule geht.”