Obmann der Trachtengruppe Bludenz: “Wir sind nicht mehr auftrittsfähig”

Der Verein, der nächstes Jahr 100 Jahre alt wird, sucht dringend neue Mitglieder.
Bludenz „Wir sind nicht mehr auftrittsfähig“, bedauert Michael Konzett, der Obmann der Trachtengruppe Bludenz ist. Die Trachtengruppe Bludenz würde nächstes Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiern, doch ob sie bis dahin wieder auftreten kann, ist fraglich, da ihr die Mitglieder fehlen.

Seit 15 Jahren ist Michael Konzett Obmann, Mitglied ist er seit 45 Jahren, also schon fast sein ganzes Leben lang. Nach einer so langen Zeit ist die Trachtengruppe Bludenz mittlerweile zu seinem Herzensprojekt geworden. „Ich weiß gar nicht, wie es ohne sie war“, sagt der 50-Jährige.

Die Trachtengruppe, die 1925 gegründet wurde, hatte in der letzten Zeit mit zwei Problemen zu kämpfen – zum einen mit Corona und zum anderen mit einem Generationenwechsel. Einige Neue seien dazugestoßen, doch dann kam Corona und sie sind wieder abgesprungen und haben sich neue Hobbys gesucht. Die Älteren haben aufgehört.
Sechs Erwachsene, also drei Paare, sind noch geblieben. Das sei aber zu wenig, um auftreten zu können, denn es müssen mindestens vier Paare, besser fünf oder mehr sein. „Wir sind auch schon mal acht, neun Paare gewesen“, sagt Michael Konzett, dessen Frau Monika ebenfalls bei der Trachtengruppe mitwirkt. Sie trainiert die Kindergruppe, die im Gegensatz zu den Erwachsenen, gar nicht so schlecht aufgestellt ist.

Montag findet eigentlich immer eine Schnupperprobe in der Turnhalle der Mittelschule statt. „Wir machen sehr schöne Choreografien, die vom Ehrenobmann Otto Burtscher stammen.“ Schuhplattlern gehört auch zu ihrem Repertoire. Gebucht werden sie unter anderem von Reisegesellschaften, bei denen sie abends im Hotel ihre Tänze aufführen. Deswegen sind die Mitglieder der Trachtengruppe Bludenz auch schon viel gereist. Highlight war unter anderem ein spanisches Oktoberfest in Katalonien 2017. „Da waren wir eine ganze Woche unten“, schwärmt Michael Konzett von der Reise.

Mitmachen kann man entweder einzeln oder auch als Paar. „Man muss nur tanzaffin sein“, sagt der Bludenzer und fügt hinzu: „Und eine gewisse Begeisterung für das Brauchtum und die Tradition haben. Alles andere wird erlernt.“
Wer Interesse hat, der kann sich bei Michael Konzett unter Tel. 0650 6003297 oder per E-Mail an michael@konzettbuch.at melden. Genaue Uhrzeit für die Schnupperabende am Montag erhält man auf Anfrage.
