Gebürtiger Vorarlberger Fabricius Somogyi lehrt als Finanzexperte in Boston

50 Köpfe von morgen 2024: Fabricius Somogyi, geb. 1994, ist Assistenzprofessor an der Northeastern University in Boston, USA.
Der gebürtige Bludenzer Dr. Fabricius Somogyi kann auf eine beeindruckende Karriere in der Finanzwelt zurückblicken. Seine akademische Reise führte ihn an renommierte Bildungseinrichtungen Europas, darunter die Universität St. Gallen und das Imperial College in London, bis hin zur Assistenzprofessur an der Northeastern University in Boston, USA. „Meine Bildungsreise hat mich sowohl persönlich als auch beruflich vielfältig geprägt“ sagt Somogyi und hebt hervor, dass die Kombination aus theoretischem Wissen und empirischer Anwendung seinen Forschungsansatz maßgeblich beeinflusst hat.
Sein Forschungsinteresse an internationalen Finanzmärkten entfachte während seines Masterstudiums am Imperial College London. „Zurzeit arbeite ich an einem Projekt, welches die dominante Rolle des US-Dollars in unserem globalen Finanzsystem unter die Lupe nimmt“, was seine Leidenschaft für die Erforschung globaler Währungssysteme unterstreicht. “Meine Resultate zeigen, dass in über ein Drittel der globalen Waehrungstransaktionen der US-Dollar eigentlich nur als ein Zwischenschritt fungiert, um zwei nicht US-Dollar Währungen (zum Beispiel Euro für Britisches Pfund) gegeneinander zu tauschen”, gibt er Einblick in seine Forschung.
Auszeichnungen
Die Auszeichnungen, wie der Best Discussant Doctoral Award des Swiss Finance Institute und der QCGBF Young Economist Prize, sind für Somogyi nicht nur persönliche Erfolge, sondern auch berufliche Bestätigungen seiner hervorragenden Forschungsarbeit: „Diese Auszeichnungen bedeuten für mich persönlich eine große Anerkennung meiner Arbeit und meines Engagements in der Finanzforschung.“
In Boston schätzt er besonders das akademische Umfeld: „Die Dichte an renommierten Universitäten sucht ihresgleichen und bietet eine einmalige Chance, um mit Kollegen in Kontakt zu kommen, die meine Forschungsinteressen teilen.“
Die 50 Köpfe 2024
Eine Juristin mit Leidenschaft für Diamanten – Katharina Kopf
Der Lenz ist da und will noch viel mehr – Lenz Moosbrugger
“Ich möchte Pianist werden” – Aljosa Marinkovic
Das berufliche Glück in der Pflege gefunden – Merle Koch
Er macht mit seinem Bilderbuch Religion kinderleicht – David Dünser
Eine zielsichere Kandidatin für die Heim-EURO – Viktoria Marksteiner
Ein Geschäftsführer, der auf Mitarbeiterbeteiligung setzt – Alexander Einetter
Auf dem Weg zur europäischen Spitze im Radsport – Johanna Piringer
Er rüstet Vorarlberg für die digitale Transformation – Florian Buehler
Sie setzt sich für Frauen und Gleichstellung ein – Carina Ebenhoch
Musikalisches Talent und ehrenamtliches Engagement – Johannes Hinteregger
Jüngster Abteilungsmeister mit großer Verantwortung – Lukas Schupp
Ausnahmetalent aus Syrien gewinnt Physikolympiade – Abdul Rahman Najeeb
Vom Verletzungsrückschlag zum Kampf um die Top 30 – Noel Zwischenbrugger
Von der Turnmatte in die Molekularbiologie – Johannes Schwab
Ein Geiger zwischen Virtuosität und Sensibilität – David Kessler
Schillernde Auftritte mit wichtiger Botschaft – Verena Giesinger
Tore sind sein Markenzeichen – Fabio Ebner
Gott als Freund und die Kunst des Predigtschreibens – Jakob Geier
Bei ihr dreht es sich um die europäische Idee – Marijana Milosevic
“Wir wollen ein offener Hof sein” – Josef Rosenzopf
Ein Bregenzerwälder genießt die Schokoladenseite des Lebens – Viktor Vogel
Er erobert die Bühne als Zauberkünstler – Timur Karaaslan
Vom Kinderzimmer in Feldkirch zum internationalen Erfolg – Tobias Gaggl
ÖSV-Athlet startet seine Karriere in der Nordischen Kombination – Kilian Gütl
Moore sind für sie eine Herzensangelegenheit – Bettina Hefel
Erfolgreiche Köchin und Unternehmerin mit kulinarischer Leidenschaft – Livia Begle
Meisterin auf dem Cello – Hannah Amann
Restaurant in eigenen vier Wänden – Daniel Kohler
Olympia als Traum und Triebfeder – Anna Mager
Die selbstständige Soldatin – Angelica Moser
Mit Talent fürs Krisenmanagement – Bianka Havasi
Im unermüdlichen Einsatz für Frauenrechte – Verena Hofer
Sie sorgt auch abseits des OPs für Gesundheit – Sarah Bertsch
Begeisterte Changemaker in der Hotellerie – Magdalena und David Kessler
Ihre Autogrammkarte hängt bei Eva Pinkelnig über dem Bett – Eva-Maria Dünser
Vom Schicksalsschlag zur Berufung – Sophia Rüscher-Fussenegger
Besonderes Engagement für einen besonderen medizinischen Bereich – Catherina Gärtner
Mit Herzblut Jung-Gastronom – Raphael Sparr
Er entdeckt neue Methode zur Schmerzlinderung in der Geburtshilfe – Abdel Abouelhassan
Durch ein goldenes Lama zur internationalen Textilkünstlerin – Johanna Mark
Mit Sportsgeist und Expertise für Spar Vorarlberg und die Austria – Valentin Drexel
“Musik ist mein Lebensinhalt” – Philomena Juen
„So vielen wie möglich helfen“ – Johannes Lins
Aus Leidenschaft Käse machen – Peter Sutterlüty
Mit Drohnen im Höhenflug – Maximilian Rusch
Den richtigen Skischuh angezogen – Merlin Strolz