Paukenschlag in Lustenau: Fischer geht, er kommt

VN / 04.04.2024 • 14:32 Uhr
VMOBIL Woche 2023 und Start Leihrad-Pilotprojekt in Lustenau
Kurt Fischer wird mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr zur nächsten Gemeindewahl antreten. VOL/Mayer

ÖVP Lustenau stellt Weichen für die Zukunft. Kurt Fischer macht neuem Kandidaten Platz.

Lustenau Wie die VN aus inoffiziellen Quellen in Erfahrung brachten, steht die Marktgemeinde Lustenau vor einem Wechsel an der Spitze der Gemeinde. Patrick Wiedl (40), Abgeordneter und Verkehrssprecher der ÖVP im Landtag, soll Kurt Fischer (60) als ÖVP-Chef und als Bürgermeister beerben. Am Freitag soll diese Entscheidung offiziell bekanntgegeben werden.

Maurice Shourot
Patrick Wiedl soll Kurt Fischer als Bürgermeister nachfolgen. Die Frage ist: Kann er das noch in der laufenden Legislaturperiode tun? Maurice Shourot

Studierter Betriebswirt

Die Gerüchte, dass der im Zivilberuf als Bankbeamter arbeitende Wiedl Fischer ablösen soll, kursieren in Lustenau schon länger. Politisch etablierte sich Wiedl seit 2006 als ÖVP-Gemeindevertreter in Lustenau. Dort wurde er später auch Wirtschaftsgemeinderat.

Als Landtagsabgeordneter fungiert der studierte Betriebswirt seit der neuen Legislaturperiode 2019. Er ist dort Mitglied in verschiedenen Ausschüssen.

Bleibt Fischer bis 2025?

Noch nicht klar ist, wann Wiedl als Bürgermeister übernimmt bzw. sich für das Amt erst in einer Wahl bewerben muss. Laut VN-Informationen möchte Kurt Fischer die laufende Funktionsperiode noch beenden. Tut er das nicht, könnte Wiedl von der Gemeindevertretung noch vor der nächsten Kommunalwahl 2025 zum neuen Bürgermeister gewählt werden. Er müsste dann nicht direkt vom Volk gewählt werden, da die Hälfte der Legislaturperiode bereits vorüber ist.