Musikalisches Gipfeltreffen unter strahlend blauem Himmel

VN / 08.04.2024 • 11:51 Uhr
Musikalisches Gipfeltreffen unter strahlend blauem Himmel
VN/Hartmann

Beim Saisonfinale in der Silvretta Montafon haben die Sportfreunde Stiller sowie Krauthobel groß aufgespielt. Die VN trafen die Bands Backstage.

st. gallenkirch Zum krönenden Abschluss der Wintersaison verwandelte sich das Skigebiet Silvretta Montafon am vergangenen Wochenende in eine spektakuläre Bühne unter freiem Himmel. Mit den Konzerten der Sportfreunde Stiller am Samstag und Krauthobel am Sonntag erlebten über 5000 Besucherinnen und Besucher ein unvergessliches Saisonfinale.

Sportfreunde Stiller, Krauthobel, Saisonsfinale, Silvretta Montafon
Etwa 5000 Menschen waren für die Sportfreunde Stiller ins Skigebiet gekommen.

Die Sportfreunde Stiller, bekannt für Hits wie “Ein Kompliment”, kehrten nach etwa einem Jahrzehnt zurück in die malerische Kulisse der Silvretta. “Es fühlt sich sehr heimisch an, hier wieder zu spielen. Heute hier oben ist es natürlich Wahnsinn, auf über 2000 Meter Höhe ein Konzert spielen zu dürfen vor so vielen Menschen”, schwärmte die Band. Die außergewöhnliche Location sorgt bei den Musikern für Begeisterung: “Wir genießen diese atemberaubende Aussicht und vor allem das perfekte Wetter”, freut sich Peter Brugger.

Sportfreunde Stiller, Krauthobel, Saisonsfinale, Silvretta Montafon
Die Sportfreunde Stiller im Gespräch mit den VN.
Sportfreunde Stiller, Krauthobel, Saisonsfinale, Silvretta Montafon
“Ein Bild, das sich einprägen wird”, die Sportfreunde auf der Bühne.

“Ein Kompliment” bleibt für die Sportfreunde Stiller ein besonderer Moment bei jedem Konzert. “Es ist immer ein super Moment, wenn der erste Akkord kommt. Und alle, ah ja, jetzt kommt das Kompliment. Dann freuen wir uns, weil sich alle vor der Bühne ebenfalls freuen”, erzählten sie über den anhaltenden Erfolg ihres bekanntesten Liedes. Ihr kreativer Prozess sei vielseitig, manchmal entstehen Lieder aus einer Idee zu Hause, manchmal aus einem Jam heraus.

Sportfreunde Stiller, Krauthobel, Saisonsfinale, Silvretta Montafon
DJ Happy sorgte zwischen den Auftritten für gute Laune bei den Besuchern.

Krauthobel, die am Sonntag das musikalische Wochenende beschlossen, haben eine besondere Verbindung zum Skigebiet, da sie in der Region aufgewachsen sind. Ihre Musik, eine Mischung aus Rock und traditionellem Montafoner Dialekt, spiegelt ihre Verbundenheit zur Heimat wider. “Die Balance zwischen traditioneller Musik und modernen Elementen ergibt sich eigentlich. So ein bisschen eine Rock-Pop-Geschichte”, erklärt Sänger Jürgen Ganahl.

Sportfreunde Stiller, Krauthobel, Saisonsfinale, Silvretta Montafon
Krauthobel musste aufgrund von Krankheit leider in “ausgedünnter” Version auftreten.

Ihr Name, inspiriert durch einen Fund in einer alten Krauthobelfabrik, und ihr kreativer Prozess zeigen die bodenständige und authentische Art der Band. Auf die Frage nach musikalischen Einflüssen antwortete Krauthobel: “Rock, ganz klar. 70er- und 80er-Jahre sowie die ganzen Bands, die da gespielt haben.” Ihr letztes Album stamm aus dem Jahr 2016, doch Krauthobel-Fans dürfen sich freuen. Mit Blick in die Zukunft verrieten sie: “Wir sind schon im fortgeschrittenen Stadium. Ein neues Album kommt sicher dieses Jahr noch.”

Sportfreunde Stiller, Krauthobel, Saisonsfinale, Silvretta Montafon
Der “atemberaubende Ausblick” der Sportfreunde Stiller.