Große Waldbrandübung im Nenzinger Himmel

Mehrere Feuerwehren nahmen an der Übung im Nenzinger Himmel teil.
Nenzing Eine besondere Anfahrt durch das Gamperdonatal hatten die teilnehmenden Feuerwehren bei der groß angelegten Waldbrandübung im Nenzinger Himmel. An dieser Übung nahmen die neu gegründete Waldbrandbodenbekämpfungsgruppe aus Bürs und Bings, der Flughelfer-Stützpunkt Nüziders sowie die Feuerwehren Nenzing, Gurtis, Motten, Thüringen und die Betriebsfeuerwehren von Hydro und Liebherr teil. Der angenommene Waldbrand erstreckte sich über mehrere Teile und wurde von den Feuerwehrfrauen und -männern bekämpft. Tatkräftige Unterstützung erhielten sie durch die Besatzung des BMI-Hubschraubers der Polizei.




Gelungene Übung
Das notwendige Löschwasser wurde aus den Bächen Meng und Schalanza sowie aus dem vorhandenen Löschteich entnommen. Die Übung wurde von der Feuerwehr Nenzing organisiert und koordiniert. Diese Waldbrandübung war für die teilnehmenden Feuerwehren eine gelungene Übung und für die vielen Urlauber und Besucher im Nenzinger Himmel ein besonderes Spektakel. Die Feuerwehren wurden anschließend im Alpengasthof Gamperdona mit Speis und Trank versorgt. Am Abend fand das Himmel Open Air beim Alpengasthof statt. Bei einer wunderbaren Atmosphäre und fantastischen Bands feierten die Feuerwehren und Besucher einen unvergesslichen Abend. DOB





