Das Himmelsblau entdeckt

VN / 08.09.2024 • 08:14 Uhr
Iris Lerch
Iris Lerch kann gar nicht genug bekommen von dem, was die Natur zu bieten hat.

Iris Lerch ist Klimapädagogin und möchte in dieser Rolle auch Bewusstsein schaffen.

Nenzing Die Leidenschaft zum Beruf gemacht: Für Iris Lerch (53) aus Nenzing ist der Satz mehr als nur eine Floskel. Sie füllt ihn mit prallem Leben, verhehlt dabei aber nicht, dass sie der Schritt von einem geebneten Weg hinaus in die Unwägbarkeiten der Selbständigkeit doch einiges an Mut gekostet hat. Heute ist Lerch fest geerdet in den Spuren der Natur, auf denen sie als Wanderführerin, Kräuter- und Klimapädagogin mit Begeisterung wandelt. Als solche führt Iris Lerch am kommenden Freitag, 13. September 2024, im Rahmen der CleanUP-Days im Montafon eine Tour im Rätikon. Ihr Anliegen ist es, über mögliche Folgen des Klimawandels zu informieren, ihn anhand praktischer Beispiele sichtbar zu machen, um so Menschen zu positiven Veränderungen zu motivieren, denn: „Nur was man kennt, versteht und liebt, das schützt man.“ Dabei hat die Mutter von drei erwachsenen Kindern auch eine lebenswerte Zukunft für die Nachkommen im Auge.

Iris Lerch
Mit Kindern ist Iris Lerch besonders gerne draußen unterwegs.

Kindheitstraum erfüllt

Iris Lerch ist gelernte Bürokauffrau und Arzthelferin. Ihren ganz persönlichen Naturmoment hatte sie allerdings schon als Neunjährige. An einem nebligen Tag schaukelte die Familie mit der Seilbahn in lichte Montafoner Höhen. „Da entdeckte ich, dass oberhalb der Nebelgrenze strahlend blauer Himmel sein kann“, erzählt sie. Diese Feststellung grub sich tief in das Gedächtnis des Mädchens. Seine Liebe zu den Bergen und zur Natur konnte von da an ungehindert wachsen und gedeihen. In ihrem ursprünglichen Beruf als Industriekauffrau fehlte Iris der Kontakt zu Menschen. Den hatte sie später zwar als Arzthelferin, doch sie wollte mehr tun können. Ihr damaliger Chef motivierte sie, eine Ausbildung zur Kräuterpädagogin zu machen und diese zu nutzen. Iris rührte Gutes aus der Natur an, um es Patienten mitzugeben. „Nicht als Heilmittel, sondern als Unterstützung“, merkt sie an und betont: „Kein Kraut ersetzt die Schulmedizin.“

Iris Lerch
Iris Lerch geht vorsichtig und sorgsam mit den Tierchen um.

Erleben und erfühlen

Gleichzeitig mit dieser Ausbildung begann Iris Lerch, ihr Herzensprojekt in die Tat umzusetzen. 2019 folgte die Ausbildung zur Naturführerin. Sie beschreibt sie als eine der schönsten Ausbildungen, die sie je gemacht habe. Weitere Fachkurse und Lehrgänge pflasterten ihren Lebensweg, der sie schließlich direkt hinaus in die Natur führte. Das war vor fünf Jahren. Inzwischen ist sie dort angekommen, so sie schon als kleines Mädchen hinwollte. „Mein Wunsch ist es, Menschen die Natur wieder näher zu bringen, mit ihnen Spuren zu erkennen, zu erleben und zu erfühlen. Das Zusammenspiel der Natur zu verstehen und die großen und kleinen Wunder sichtbar zu machen“, listet die Naturfreundin auf. Dies geschieht im Wald, auf der Wiese, im Moor, beim Kräuter sammeln. Die Menschen sollen erkennen, dass sie ein Teil der Natur sind. Iris Lerch möchte sie sehen lassen, was vor dem Haus alles wächst: „Gerade das übersieht man oft, und das ist schade.“ Dabei geht es auch darum, Ängste zu nehmen. „Es wächst viel Essbares draußen“, fügt Iris schmunzelnd an.

Iris Lerch
Mit der Lupe werden kleine Naturwunder gleich ganz groß.

Ein weniger einfaches Thema ist der Klimawandel. „Klimaschwankungen hat es ja immer schon gegeben“, weiß auch die Klimapädagogin. In den vergangenen Jahren seien die Temperaturen jedoch unnatürlich schnell angestiegen, gibt sie zu bedenken. Iris Lerch will aber nicht missionieren, sondern aufzeigen und Interessierten die Gelegenheit bieten, zu einer persönlichen Einschätzung zu kommen. Die große Nachfrage nach ihren Angeboten schürt Hoffnung.

Iris Lerch
Iris Lerch engagiert sich auch in der sogenannten Vielfalterschule.

Zur Person

Iris Lerch

Alter: 53

Werdegang: Lehre als Industriekauffrau, Ausbildung zur Arzthelferin, Ausbildung zur Wanderführerin, Kräuter- und Klimapädagogin, zahlreiche weitere Lehrgänge

Wohnort: Nenzing

Familie: verheiratet, drei Kinder (34, 31 und 29), deren Begeisterung für die Natur macht auch die Mama stolz.

Infos: www.spurendernatur.at

Iris Lerch
Das ungeteilte Interesse ist der Naturfreundin bei Exkursionen gewiss.
Iris Lerch
Mit allem, was draußen wächst, kennt sich Iris Lerch bestens aus.
Iris Lerch
Kleine Schönheiten am Wegesrand: Iris Lerch entgehen sie nicht.
Iris Lerch
Barfuß über Wiesen: Die Leute sollen die Natur fühlen und spüren.
Iris Lerch
Im Winter lässt sich Iris Lerch gerne auch auf Skitouren den Schnee um die Nase wehen.