Schaffner mit Gipshand geschlagen

26-jähriger betrunkener Afghane verletzte Fahrkartenkontrolleur am Kopf. Ein Fall für das Gericht.
Feldkirch Zwei Vorstrafen hat der junge Afghane, der zurzeit in einem Wiener Obdachlosenheim wohnt, bereits. Beide wegen Ladendiebstahl. Neben einer Wurst und einem Energydrink stahl der Mann noch eine Flasche Vodka. Alkohol ist für ihn wichtig. Er trinkt regelmäßig und das nicht zu knapp. Auch im Mai vergangenen Jahres hatte er einen Dreiviertelliter Jägermeister intus, als er den Fahrkartenkontrolleur mit seinem eingegipsten Unterarm attackierte und am Kopf verletzte.
Schädelprellung
Der Schaffner forderte den Flüchtling in Bregenz auf, aus dem Zug auszusteigen, weil er keine gültige Fahrkarte besaß. Widerwillig stieg der junge Mann aus, ging aber anschließend auf den Kontrolleur los. Er schlug mehrfach mit seinem Gips auf den Kopf des Kontrahenten ein. Dieser hatte Glück, dass er mit einer Schädelprellung und Schürfwunden davonkam. Drei Wochen war er laut ÖBB im Krankenstand. Für den Ausfall will die ÖBB knapp 3000 Euro. Der Verletzte fordert knapp 300 Euro Schadenersatz für die kaputt gegangene Brille und 500 Euro Schmerzengeld.
Blaulichttaxi
Da es zum einen Probleme mit der Zustellung nach Wien gab und der Beschuldigte kein großes Interesse hatte, nach Vorarlberg zu kommen, wurde der Mann mit der Polizei von Wien nach Vorarlberg gebracht. Der Prozess war bis dahin bereits mehrfach vertagt worden. Auch wenn der Angeklagte bei der Verhandlung am Landesgericht Feldkirch angibt, sich alkohol- und medikamentenbedingt nicht erinnern zu können, so bestätigen Zeugenaussagen und Videoaufnahmen den angeklagten Sachverhalt.
Die Strafe für gefährliche Drohung und versuchte schwere Körperverletzung wird mit 960 Euro und sechs Monaten auf Bewährung ausgemessen. Richter Theo Rümmele spricht der ÖBB 400 Euro zu, der Verletzte erhält 795 Euro. Das Begleichen der Schulden wird eine Weile dauern, denn der Mann verdient im Rahmen eines Sozialprojektes 20 Euro pro Tag. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.