Sportgymnasium öffnet seine Türen

Das Sportgymnasium Dornbirn öffnet seine Türen und informiert über Ausbildungswege.
Dornbirn Das Sportgymnasium Dornbirn lädt am Donnerstag, 21. November, interessierte Schüler und deren Eltern zum „Tag der offenen Tür“ ein. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, einen Einblick in das Zusammenspiel von schulischer Ausbildung und sportlicher Förderung zu gewinnen. Ab 13.30 Uhr können Besucher in den Messehallen 1 und 2 sowohl die Trainingsbedingungen als auch den Schulalltag erleben und die sportlichen Aufnahmeprüfungen ausprobieren. Um 16.30 Uhr wartet ein Showblock auf die Gäste.

Vielfältiges Ausbildungsangebot im neuen Schulgebäude
Im Neubau des Sportgymnasiums (Höchsterstraße 73b) beginnt ab 17.30 Uhr ein „Open House“-Programm, das Einblicke in die drei Ausbildungszweige und die Schulstrukturen gewährt. Um 18.15 Uhr startet dann ein Informationsabend, bei dem die verschiedenen Schultypen – von der vielseitigen Ausbildung im vierjährigen O1-Typ, über den auf Teamsport und Leichtathletik spezialisierten O2-Typ, bis hin zum fünfjährigen O3-Typ für Leistungs- und Spitzensportler – vorgestellt werden. Neben der Möglichkeit, das neue Schulgebäude zu besichtigen, steht das Team für Beratungsgespräche zur Verfügung.

Flexibilität für sportliche Karrieren
Das Sportgymnasium Dornbirn unterstützt sportlich begabte Jugendliche dabei, Schule und Training zu vereinen. „Neben dem regulären Unterricht wird durch flexibel geplante Trainingszeiten und Kooperationen mit regionalen Sportvereinen eine umfassende Förderung ermöglicht. Die Absolventen lernen dabei nicht nur Selbstverantwortung und Disziplin, sondern sammeln auch wichtige Erfahrungen für eine sportliche oder berufliche Laufbahn“, erklärt Direktor Wolfgang Hinteregger.
Für alle, die am 21. November verhindert sind, bietet das Sportgymnasium Dornbirn am Dienstag, 10. Dezember, um 19 Uhr einen weiteren Informationsabend an. Der Anmeldeschluss zur sportlichen Aufnahmeprüfung für das Schuljahr 2025/26 ist der 20. Dezember 2024. Interessierte können sich unter www.sg-dornbirn.at weiter informieren. cth