Darum muss Mariettas Blumenzauber schließen

VN / 18.11.2024 • 16:18 Uhr
Marietta Sprenger von der Gärtnerei Blumenzauber schließt per 8. Dezember für immer ihr Geschäft. Grund dafür ist fehlendes Personal.
Marietta Sprenger von der Gärtnerei Blumenzauber schließt per 8. Dezember für immer ihr Geschäft. BVS

Die beliebte Gärtnerei in Lustenau macht noch vor Weihnachten zu.

Lustenau Aus und vorbei ist es für die Gärtnerei in der Pontenstraße „Mariettas Blumenzauber“. Inhaberin Marietta Sprenger (59) muss aufgrund fehlenden Personals ihre Türen per 8. Dezember schließen. „Meinen Mitarbeitenden fallen alle schwangerschaftsbedingt aus. Trotz intensiver Suche hat sich niemand hier beworben“, erzählte sie noch immer fassungslos über diese Tatsache, der sie nun ins Auge blicken muss. Vor zwei Wochen hat sie die Reißleine gezogen und schweren Herzens entschlossen, ihre Gärtnerei zu schließen. „Alleine kann ich das 220 Quadratmeter-Geschäft nicht aufrechterhalten“, sagte sie.

Mariettas Blumenzauber muss schließen: Die bereits pensionierte Angestellte Katharina (links) hilft ihrer ehemaligen Chefin, um das Geschäft in den letzten Wochen noch aufrecht erhalten zu können.
Die bereits pensionierte Angestellte Katharina (links) hilft ihrer ehemaligen Chefin, um das Geschäft in den letzten Wochen noch aufrecht erhalten zu können.

Pensionistinnen wieder ins Boot geholt

Anfangs wollte sich die Floristin noch nicht geschlagen geben und konnte zwei ehemalige pensionierte Mitarbeitende zurückgewinnen. Sie sollten die Zeit überbrücken, bis wieder Personal vorhanden ist. „Ich habe gehofft, dass ich jemanden finden werde, der hier entweder zu arbeiten beginnt oder das Geschäft übernehmen möchte“, sagte sie. Doch nichts von beidem ist eingetreten. Trotz Meldung beim AMS, Anzeigen-Schaltungen in den Gemeindeblättern und das Bewerben über Social Media. Nun hält sie ihren Laden bis zum 8. Dezember mit ihren ehemaligen Mitarbeitenden Katharina und Hedwig in Schuss und bestückt es mit frischen Blumen. „Es schmerzt sehr, dass ich hier mein Lebenswerk einfach so zurücklassen muss“, fügte sie hinzu.

Mariettas Blumenzauber muss schließen: Vor knapp 13 Jahren hat sie ihr Geschäft in der Pontenstraße eröffnet. Kunden waren immer ausreichend vorhanden.
Vor knapp 13 Jahren hat sie ihr Geschäft in der Pontenstraße eröffnet. Kunden waren immer ausreichend vorhanden.

Kunden zeigen sich schockiert

Die traurige Nachricht überbringt die Chefin im Geschäft ihren Kundinnen und Kunden persönlich. „Jene, die hier einkaufen, informiere ich über diese Entscheidung und ernte damit Fassungslosigkeit unter meinen Kunden.“ So wie auch bei Daniela Karakas, die schockiert und angewurzelt stehen bleibt. „Ich bin sprachlos und verstehe nicht, weshalb keiner mehr einen handwerklichen Beruf ausüben möchte oder die Chance ergreift, selbstständig zu werden“, sagte sie. Und auch Stammkundin Anita Schallauer zeigt sich tief betroffen. „Das ist himmeltraurig. Ich habe hier immer meine Blumen gekauft, wo ich jetzt hingehen soll, weiß ich noch nicht. Ich will meine Blumen nicht online kaufen“, sagte sie kopfschüttelnd. Edith Kremmel zeigt eine größere Perspektive auf: „So beginnt das Geschäftesterben in Lustenau.“ BVS

Mariettas Blumenzauber muss schließen: Anita Schallauer kann nicht glauben, dass die Gärtnerei schließt.
Anita Schallauer kann nicht glauben, dass die Gärtnerei schließt.
Mariettas Blumenzauber muss schließen: Kundin Daniela Karakas ist schockiert, dass die Gärtnerei wegen fehlenden Personals schließen muss.
Kundin Daniela Karakas ist schockiert, dass die Gärtnerei wegen fehlenden Personals schließen muss.
Mariettas Blumenzauber muss schließen: Höchstpersönlich teilt sie ihren Kunden den Grund für die Schließung der Gärtnerei mit.
Persönlich teilt sie ihren Kunden den Grund für die Schließung der Gärtnerei mit.
Mariettas Blumenzauber muss schließen: Bis inklusive 7. Dezember hat die Gärtnerei noch geöffnet
Bis inklusive 7. Dezember hat die Gärtnerei noch geöffnet