Lochau hat moderneren Ersatz für Alte Fähre im Visier

VN / 27.11.2024 • 12:07 Uhr
MF Euregia
Diese Motorfähre könnte schon bald zum neuen Wahrzeichen von Lochau werden. WIKIMEDIA/Crazy I.O.

Die Alte Fähre bekommt die Betriebsgenehmigung verlängert. Gleichzeitig prüft die Gemeinde bereits den Kauf einer moderneren Nachfolgerin.

Lochau Das Wahrzeichen von Lochau bleibt vorerst erhalten. “Die Alte Fähre hat überraschend die Verlängerung der Betriebsgenehmigung für weitere zehn Jahre bekommen”, bestätigt der Lochauer Bürgermeister Frank Matt (Grüne) auf Anfrage der VN. Das rund 50 Jahre alte Schiff könnte somit ein weiteres Jahrzehnt als Gastronomiebetrieb, Event-Location und Unterkunft für Vereine genutzt werden. Gleichzeitig hat die Gemeinde bereits ein Auge auf einen jüngeren Kahn geworfen, der die reparaturanfällige Alte Fähre bald ablösen könnte.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Modernes Ersatzschiff

Konkret richtet sich der Blick der Lochauer nach Deutschland und in die Schweiz. Die Bodensee-Schiffsbetriebe werden Ende 2025 die Motorfähre Euregia ausmustern. Das moderne Schiff, das seit den 90er-Jahren Passagiere, Fahrzeuge und Fahrräder zwischen Friedrichshafen und Romanshorn transportiert, könnte dann einen neuen Heimathafen in Lochau finden. “Im Dezember werden wir eine Delegation entsenden, um die Euregia zu besichtigen und Gespräche über den Kaufpreis zu führen”, erklärt Matt. Er zeigt sich optimistisch: “Am Preis wird es vermutlich nicht scheitern.”

„Eine interessante und spannende Aufgabe, die mich begeistert und die mir viel Freude macht“, so ein zufriedener Bürgermeister, froh und dankbar. - Bgm. Frank Matt stellt sich im Frühjahr der Wiederwahl - Bgm. Frank Matt stellt sich im Frühjahr der Wiederwahl
Lochaus Bürgermeister Frank Matt (Grüne) zeigt sich zuversichtlich hinsichtlich des Ankaufs der Euregia. BMS

Die Euregia verfügt über einen barrierefreien Zugang, einen Lift, ein großes Sonnendach und eine Eventbühne. Mit Platz für bis zu 650 Personen eignet sie sich ideal für Veranstaltungen und die Nutzung durch Vereine. “Das Schiff könnte dieselbe Funktion übernehmen wie die Alte Fähre – nur moderner”, sagt Matt. Sollte es zu einem Kauf kommen, hätte die Gemeinde ausreichend Zeit, einen geeigneten Standort im Hafen auszuwählen und vorzubereiten.

Preisverleihung Europan-Wettbewerb Lochau "Projekt Hafen neu" - Preisverleihung Europan-Wettbewerb Lochau "Projekt Hafen neu"
Auch das Projekt einer Mehrzweckhalle für Vereine am See ist laut Matt nicht vom Tisch. Gemeinde Lochau

Unklare Zukunft

Was mit der Alten Fähre geschieht, sollte die Euregia nach Lochau übersiedeln, ist noch offen. Ein Verkauf ist eine mögliche Option. “Vielleicht findet sich ein Interessent. Mit der neuen Betriebsgenehmigung hätte sie dafür eine solide Grundlage”, erklärt das Gemeindeoberhaupt. Konkrete Pläne dazu gibt es bislang nicht.

Öffentliche Begehung am 20.05.2023 bei der Alten Fähre in Lochau - © Gemeinde Lochau / MD
Die Alte Fähre erhält die Betriebsgenehmigung für weitere zehn Jahre. Gemeinde Lochau

Mehrzweckhalle

Parallel zur möglichen Anschaffung der Euregia treibt die Gemeinde weiterhin die Umgestaltung des Hafenbereichs voran. Seit 2021 werden Konzepte entwickelt, um das Seeufer besser mit dem Ort zu verbinden. Auch die dringend benötigte Mehrzweckhalle bleibt auf der Agenda. “Unsere Vereine brauchen dringend neue Räumlichkeiten. Finanziell wäre das Projekt Mehrzweckhalle am See im Bereich des Möglichen”, betont Matt. Weitere Planungen in dieser Hinsicht sollen jedoch erst nach der Besichtigung der Euregia erfolgen.