Ein Abend voller musikalischer Träumereien

VN / 29.11.2024 • 11:03 Uhr
Cäciliakonzert Nüziders 2024
Florine Wüschner legte ein Solo auf ihrem Altsaxophon hin. Bilder:DOB

Die Musikanten der Sonnenberger Harmoniemusik Nüziders luden zum Cäciliakonzert.

Nüziders Die Konzertbesucher im vollbesetzten Sonnenbergsaal wurden von der Jungmusik zum diesjährigen Cäciliakonzert begrüßt. Unter der Leitung von Lisa-Marie Frei begeisterte der großartige Klangkörper mit 40 Nachwuchsmusikanten mit Darbietungen zum Thema „Wir lieben das Musikleben“. Fanfaren und solistische Einlagen begrüßten dann die Besucher zum Cäciliakonzert der „großen“ Musik.

Cäciliakonzert Nüziders 2024
Im Anschluss an das Konzert feierten Gerlinde, Roswitha, Alexander, Nadine und Thomas im Foyer des Sonnenbergsaals.

Das Musikstück „Aufbruch“ nahm die Zuhörer in einen Abend voller Träumereien. Mit „Gedanken an dich“ erinnerten sich die Musikanten unter Obmann Markus Comploj und Kapellmeister Helmut Schuler an ihren im Sommer auf tragische Weise verstorbenen Musikkollegen Josef Vierhauser. Die Overture „Appalachian“ – ein kraftvolles, energiegeladenes Stück – setzten die Nüziger Musikanten mit Bravour um.

Cäciliakonzert Nüziders 2024
Emilia Carotta wechselte ihre Querflöte gegen ihre Stimme und versprühte mit „Feeling Good“ Gänsehautfeeling im Saal.

Besonders die Holzbläser und die solistischen Einlagen der Blechbläser stachen dabei hervor. Das Träumen wurde mit dem Stück „Dreams“ fortgesetzt. Das Schlagwerkregister ließ hier insbesondere mit den Stabspielen aufhorchen und begleiteten Klarinette, Oboe und Horn, die das Thema brillant vortrugen.

Cäciliakonzert Nüziders 2024
Kurz vor ihrem Auftritt – bei Martin, Nicola und Ferdi war keine Nervosität zu spüren.
Cäciliakonzert Nüziders 2024

Solistisches Saxophon

Florine Wüschner überzeugte mit einem virtuosen Solo auf dem Altsaxophon im Stück „Illuminations“. Die altbekannte Melodie „Musik liegt in der Luft“ entlockte den 70 Männern und Frauen kraftvolle Töne und schwungvolle Melodien. Im Anschluss wurden die Besucher mit dem Stück „Moments for Morricone“ in die Weiten und Städte des „Wilden Westens“ entführt, wobei die Schlagwerk-Truppe den Rhythmus angab. Die Musikantinnen und Musikanten gaben bekannte Filmmelodien mit feinen Pianostellen und starken Fortissimos zum Besten. Mit „Lifeforce“ zeigten die Register nochmals ihre Stärken und begeisterten mit beschwingter Blasmusik.

Cäciliakonzert Nüziders 2024

Zum krönenden Abschluss des offiziellen Konzertprogrammes wechselte Emilia Carotta ihre Querflöte mit der Stimme und überraschte mit einer berührenden Gesangsdarbietung. Mit der feinfühligen und präzisen Begleitung durch ihre Musikkollegen sorgte sie für Gänsehautfeeling im Saal.

Cäciliakonzert Nüziders 2024
Laura, Emilia, Julia und Sabine freuten sich auf das Spielen auf der Bühne.

Zugabe

Die Konzertbesucher forderten mit ihrem Applaus Zugaben und dies erfüllte die Sonnenberger Harmoniemusik Nüziders mit der Polka „Mein großer Traum“. Die Tenorhörner luden mit ihrem lieblichen und feinfühligen Spiel zum Träumen ein.

Cäciliakonzert Nüziders 2024

Bürgermeister Florian Themeßl-Huber, Bundesrat Christoph Thoma, Landtagsabgeordneter Cenk Dogan, Vertreter des Vorarlberger Blasmusikverbandes und Vertreter der Ortsvereine, sowie die anwesenden Ehrenmitglieder gratulierten zum gelungenen Konzert. Durch das Programm führte Jürgen Wagner mit heiteren Texten und entführte die Besucher in eine Welt musikalischer Träumereien. DOB

Cäciliakonzert Nüziders 2024
Luis, Leo und Papa Daniel sind auf ihre Mama Miriam stolz, die bei dem Konzert mitgespielt hat.
Cäciliakonzert Nüziders 2024
Gerlinde und Roswitha horchten aufmerksam den Darbietungen der Sonnenberger Harmoniemusik Nüziders zu.