„Bsundrige“ Christbäume für den guten Zweck

Die Lebenshilfe Vorarlberg lädt am Sonntag zur traditionellen Christbaumversteigerung ein.
Dornbirn Am dritten Adventsonntag, dem 15. Dezember, verwandelt sich der Dornbirner Marktplatz erneut in ein festlich geschmücktes Zentrum der Solidarität und Kreativität. Bereits zum 21. Mal lädt die Lebenshilfe Vorarlberg zur traditionellen Christbaumversteigerung ein. Ab 14 Uhr kommen vor der Kirche St. Martin außergewöhnlich dekorierte Christbäume unter den Hammer.
Die Christbäume, die den Mittelpunkt der Versteigerung bilden, sind weit mehr als gewöhnliche Tannen. Sie wurden von prominenten Vorarlberger Persönlichkeiten individuell gestaltet. Mit handgefertigten Weihnachtsdekorationen und kunstvoll gefertigten Christbaumkugeln, die in den Werkstätten der Lebenshilfe entstanden sind, wird jede Tanne zu einem einzigartigen Kunstwerk. Weiters werden auch zwei Kunstobjekte aus den Werkstätten der Lebenshilfe versteigert.
Alle Jahre wieder
Die Versteigerung wird von Christian Holzer und Dietmar Butzerin moderiert, die mit ihrem Humor durch den Nachmittag führen. Für musikalische Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt, sodass eine stimmungsvolle Atmosphäre garantiert ist.
Der Erlös der Veranstaltung kommt Menschen mit Behinderungen in Dornbirn zugute. Mit den Einnahmen unterstützt die Lebenshilfe Projekte, die deren Lebensqualität nachhaltig verbessern.
Die Christbaumversteigerung ist ein fester Bestandteil der Adventszeit in Dornbirn und verbindet festliche Stimmung mit gelebter Solidarität. Wer den dritten Adventssonntag auf besondere Weise verbringen möchte, ist ab 14 Uhr herzlich willkommen. CTH