Wichtige Pakete der Nächstenliebe

Die VS Fischbach veranstaltete auch heuer das Projekt „Umgekehrter Adventskalender“.
Dornbirn „Wir sind wirklich sehr stolz auf euch und was ihr da geleistet habt“, erklärte VS Fischbach-Direktorin Barbara Röser am Dienstagvormittag bei einer feierlichen Zeremonie im Eingang der Schule. Nachdem die VS Fischbach bereits im November an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ teilgenommen hat, war es der Schulleitung wichtig, auch noch eine heimische Institution zu unterstützen. Die Wahl fiel auf „Tischlein deck dich“. „Die Kinder bekommen so noch einmal einen ganz anderen Bezug zum weihnachtlichen Gedanken und lernen, dass es viele Menschen gibt, denen es nicht so gutgeht“, erklärte Röser.

Advent ganz im Zeichen der Hilfe
Alle elf Klassen, das heißt rund 170 Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und Großeltern beteiligten sich am Projekt und spendeten fleißig Lebensmittel, die von jeder Klasse in ein „Paket der Nächstenliebe“ gepackt wurden. Am Ende waren es 17 Pakete, die diese Woche an Eugen Wenin und Herbert Armellini von „Tischlein deck dich“ übergeben werden konnten.

„Wir freuen uns sehr, dass wir heute so viele Pakete entgegennehmen dürfen und sagen Danke an alle, die mit so viel Eifer und Engagement an der Aktion beteiligt waren“, zeigte sich Eugen Wenin erfreut. „Damit können wir wieder ganz vielen Menschen helfen und dafür gebührt euch ein ganz großes Bravo!“, so Wenin weiter. Für die Kinder der VS Fischbach war das Projekt eine ganz besondere Erfahrung, bei der sie gelernt haben, dass Teilen und Spenden sehr viel Freude machen können. cth


