Tradition und Sportsgeist beim Ehemaligenturnier in Egg

VN / 06.01.2025 • 10:35 Uhr
Direktor Ariel Lang (r.) und Sportlehrer Markus Flatz (l.) gratulieren dem Volleyball-Siegerteam bestehend aus ehemaligen Schülern und Lehrern.   
Direktor Ariel Lang (r.) und Sportlehrer Markus Flatz (l.) gratulieren dem Volleyball-Siegerteam bestehend aus ehemaligen Schülern und Lehrern.  Erwin Moosbrugger

Beim Fußball- und Volleyballturnier des BORG Egg trafen sich ehemalige Absolventen zum sportlichen Wettkampf und geselligem Austausch.

Egg Tradition hat das Ehemaligenturnier des BORG Egg. Das seit 1979 zum 23. Mal ausgetragene Ehemaligenturnier, das sich seit eh und je großer Beliebtheit erfreut, wurde auch dieses Jahr von den Schülerinnen und Schülern der 7. Klassen, ihren Klassenvorständen und den Sportlehrerinnen und Sportlehrern geplant und durchgeführt.

Tradition und Sportsgeist beim Ehemaligenturnier: Faire Spiele und Wiedersehen mit alten Bekannten standen im Fokus.
Faire Spiele und Wiedersehen mit alten Bekannten standen im Fokus.

Fair und motiviert

Sowohl Termin als auch Organisationsform wurden über inzwischen fast vier Jahrzehnte beibehalten. Wurde zuerst nur Fußball gespielt, so wurde bald auch ein Volleyball-Mixed-Turnier angeboten, um einerseits Frauen miteinzubeziehen, andererseits auch den zunehmend älter werdenden Ex-Maturanten eine weniger verletzungsanfällige Alternative anzubieten. Die sehr fairen und meist hochmotiviert ausgetragenen Spiele wurden von einer großen Anzahl von Zuschauerinnen und Zuschauern, darunter auch viele aktive und ehemalige Lehrpersonen, begeistert und lautstark begleitet.

Tradition und Sportsgeist beim Ehemaligenturnier: Pius Nenning, Felix Lechner, Kaspar Künzler und David Fink dominierten beim Fußball.
Pius Nenning, Felix Lechner, Kaspar Künzler und David Fink dominierten beim Fußball.

17 teilnehmende Teams

Am frühen Abend wurden nach zahlreichen fesselnden Begegnungen die Siegermannschaften ermittelt. Von den 17 angemeldeten Teams mit teils sehr kreativen Namen konnte sich im Volleyball schließlich eine Mannschaft bestehend aus ehemaligen Schülern und Lehrern durchsetzen. Der Fußballpokal ging nach einem hart umkämpften Finale an die Maturanten des letzten Jahres. Auf den Rängen freuten sich die Zuschauer über ein Wiedersehen mit alten Bekannten aus vergangenen Schultagen. Dabei wurden alte Geschichten ausgetauscht und die Teilnehmer ließen den sportlichen Tag in feiner Atmosphäre ausklingen. ME