Höchster Nachwuchsturner begeistern hunderte Zuschauer

Am Wochenende ging die Vereinsmeisterschaft der TS Höchst über die Bühne.
Höchst Magdalena sprang auf den Kasten, reckte ihren Siegerpokal in die Höhe und strahlte übers ganze Gesicht. In ihrer Altersklasse hatte sie die Vereinsmeisterschaft der TS Höchst für sich entschieden. Mächtig stolz waren auch ihre Eltern auf der Tribüne. Insgesamt zeigten rund 140 Kinder – 110 aus der Sektion Turnen und 30 aus der Sektion Leichtathletik – am vergangenen Samstag in der Höchster Mittelschule ihr Können.

„Für mich als Vorsitzenden der Turnerschaft ist es jedes Jahr ein Highlight, wenn ich den Kindern die Medaillen überreichen darf. Die strahlenden Gesichter und die Freude in den Augen der Kinder, auch wenn es kein Podestplatz geworden ist, ist einer der schönsten Momente des Jahres, der die Wichtigkeit unserer Tätigkeit im Verein bestätigt und uns motiviert“, sagte Vereinschef Markus Nagel. „Sportlich ist es immer wieder faszinierend, was schon die kleinsten Turnerinnen und Turner zeigen und welche Fortschritte sie innerhalb eines Jahres machen.“

Einstieg in den Wettkampfbetrieb
Für viele Kinder ist die Vereinsmeisterschaft die erste Möglichkeit, Wettkampfluft zu schnuppern. Verteilt über die gesamte Halle waren die verschiedenen Geräte und Disziplinen aufgebaut. Nacheinander waren die Nachwuchssportler an der Reihe und bekamen Punkte für ihre gezeigte Leistung. Ob Schwebebalken, Ringe oder Reck, Laufen oder Werfen – überall ging es zur Sache und die zahlreichen Zuschauer kamen aus dem Staunen und Anfeuern gar nicht mehr heraus.
Als Erinnerung gibt´s eine Medaille
„Die Veranstaltung ist für den Verein selbst sehr wichtig. Zum einen bietet sie die Möglichkeit, zu zeigen wie viele Kinder in unserem Verein aktiv gefördert werden und wie sich diese im Verein entwickeln. Zum anderen haben bei der Vereinsmeisterschaft alle Kinder die Chance, ihr Können zu zeigen“, erklärte Nagel. Das wird vom Verein honoriert – jedes Kind bekommt eine Medaille.

Damit die Meisterschaft in dieser Form stattfinden kann, sind viele helfende Hände gefragt. „Insbesondere bei der Organisation bin ich sehr froh, ein funktionierendes Team zur Verfügung zu haben. Jede Person, die uns bei der Organisation unterstützt, tut dies mit vollem Einsatz und ich kann mich stets auf meine Kolleginnen und Kollegen verlassen“, betont der Vorsitzende.