Powerfood für den Joballtag

VN / 25.03.2025 • 11:07 Uhr
Rebecca Obernosterer hat mit 26 Jahren ihr Catering-Unternehmen  „die Leckeria“ gegründet. Der Start ist gelungen.
Rebecca Obernosterer hat mit 26 Jahren ihr Catering-Unternehmen „die Leckeria“ gegründet. Der Start ist gelungen.JH

Rebecca Obernosterer kreiert gern Rezepte. Ein Rezept fürs Business gab ihr das Leben.

HOHENEMS Blutjung ist sie, wirkt zurückhaltend und ist eine erfolgreiche Unternehmerin. Rebecca Obernosterer wagte sich mit einer innovativen Idee in die Selbstständigkeit. „Mit der Natur kochen“ lautet ihr „Leckeria“-Rezept, und das setzt sie um für eine gesunde Mitarbeiterversorgung und Caterings in Firmen. „Zeitmangel lässt viele Menschen zu ungesunden Snacks greifen. Das schluckt Energie anstatt neue zu geben“, erklärt die 28-Jährige. Gesunde Leckereien direkt in Unternehmen zu bringen, ist deshalb ihre Intention. „Es wird frisch gekocht, die Rezepte werden kreativ auf eine gesunde Basis gestellt. A und O sind regionale Lebensmittel“, verrät Rebecca.

Powerfood für den Joballtag: Zum Einsatz in der „dieLeckeria“-Küche kommen alte Getreidearten, Rezepte werden neu kreiiert.
Zum Einsatz in der „dieLeckeria“-Küche kommen alte Getreidearten, Rezepte werden neu kreiiert.

Rebeccas Business-Idee kommt nicht von ungefähr. „Meine Mama hat frisch und sehr gut gekocht. Es wurde eingemacht und eingelegt. Mich interessierte, wie die Mama das macht. Es gibt Fotos, die mich als Vier- oder Fünfjährige in der Küche zeigen – voll mit Mehl bestäubt“, erzählt sie und lacht.

Nach dem Pflichtschulabschluss folgten die Ausbildung an der Hotelfachschule Bezau sowie Praktika in allen Bereichen, von Küche bis Service. Vielleicht hätte sich der berufliche Weg anders gestaltet, wenn nicht eine Erfahrung Rebecca zu einer anderen Sicht auf die Dinge bewegt hätte. 17 Jahre jung war sie, als ihre ältere Schwester schwer erkrankte und mit einer lebensbedrohlichen Diagnose konfrontiert wurde. „Es war eine schlimme Zeit. Ein Auf und Nieder, das mich stark geprägt hat“, sagt sie. Rebecca wollte der Schwester helfen und tat das, was sie am besten kann: Kochen. Gesunde Ernährung interessierte sie von Kindesbeinen an, und sie drang intensiver in diese Thematik ein, erforschte, wie sich Essen auf den Körper und dessen Wohl auswirkt. Frühzeitig wuchs so in ihren Gedanken ein Herzensprojekt: Sie wollte den Vorzug von gesunder Ernährung in die Welt tragen.

Powerfood für den Joballtag: Der berufliche Weg der 28jährigen Rebecca basiert auf ihrer Überzeugung: Nahrung muss Energie geben und nicht nehmen.
Der berufliche Weg der 28jährigen Rebecca basiert auf ihrer Überzeugung: Nahrung muss Energie geben und nicht nehmen.

Klar war für die Hohenemserin, dass sie eine entsprechende Basis benötigte, um ihr Vorhaben umsetzen zu können. Sie absolvierte an einer Tourismusschule in Innsbruck einen dreijährigen Aufbaukurs und studierte dann an einer renommierten Schweizer Hotelfachschule im Bereich Hotelmanagement.

In der Realität angekommen, merkte sie, dass ihre Werte, etwa der Einklang von Mensch und Natur, oft nicht gelebt wurden. Deshalb entschloss sie sich, 26-jährig, die Umsetzung ihres Projektes selbst in die Hand zu nehmen und wagte den Sprung ins kalte Wasser. Sie gründete „die Leckeria“. „Ich habe mich sehr auf die Hinterfüße stellen müssen. Es war etwa ein langer Kampf, bis ich einen Standort fand“, erzählt sie. Über 30 Küchen schaute sie an, bis sie – zunächst in kleinem Ausmaß und allein – starten konnte. „Nicht jede Küche ist geeignet, es müssen gesetzliche Vorgaben erfüllt und entsprechende Genehmigungen erteilt sein“, erklärt sie. Kraft gab ihr da und bis heute der Rückhalt von Familie und Freunden.

Powerfood für den Joballtag: Die Hohenemserin ist sehr naturverbunden. Auch gekocht wird im Rhythmus der Natur.
Die Hohenemserin ist sehr naturverbunden. Auch gekocht wird im Rhythmus der Natur.

Inzwischen hat sie in Dornbirn „ihre Küche“ gefunden, in der sie „die Leckeria“ umsetzen kann. „Ich habe eine tolle Mitarbeiterin, und mein Freund Peter, er ist Koch, hilft ebenfalls mit. Wir werden weiter wachsen. Schritt für Schritt“, sagt sie. Ideen hat die junge Unternehmerin viele. Fokussiert bleiben will sie auf gesunde Mittagsversorgung und Catering, ein Kantine oder ein Bistro wird gerade gesucht. Sie will noch mehr lernen, um Catering und Coaching verbinden zu können. „Alles zu seiner Zeit“, sagt die symphatische 28-Jährige bescheiden. Jedoch – die erste Kantine oder das erste Bistro wird vielleicht noch in diesem Jahr zu gesundem Genießen einladen. JH

Zur Person

Geboren 3. März 1997 in Bregenz
Wohnort Hohenems
Beruf Gründerin und Inhaberin der Catering-Firma „die Leckeria“
Familienstand in fester Beziehung mit Peter Schwitter
Hobby Natur, Wandern, Reisen