Lions helfen „laufend ums Festspielhaus“

VN / 23.05.2025 • 11:20 Uhr
Am Sonntag, 11 Uhr, wird auf dem Platz der Wiener Symphoniker der 16. Lions-Stundenlauf gestartet.
Am Sonntag, 11 Uhr, wird auf dem Platz der Wiener Symphoniker der 16. Lions-Stundenlauf gestartet.peter strauss

Zum 16. Stundenlauf werden am Sonntag, 25. Mai, 11 Uhr, mehr als 400 Laufbegeisterte erwartet.

Bregenz Bedürftige zu unterstützen ist ein wichtiger Vereinszweck des Internationalen Lions Clubs. Finanzielle Mittel dafür werden u. a. durch Veranstaltungen lukriert. Dafür veranstaltet der Lions Club Bregenz seit 15 Jahren den Stundenlauf rund ums Bregenzer Festspielhaus. Am Sonntag, 11 Uhr, ist es wieder soweit, die Bregenzer Lions unter ihrem Präsidenten Matthias Krassnig schicken wieder mehr als 400 Laufbegeisterte auf die etwa einen Kilometer lange Strecke.

Jede Runde zählt

Das Prinzip dabei ist einfach: Sponsoren – das können Firmen, Vereine, aber auch Opa und Oma der jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer sein – stellen für jede gelaufene Runde einen bestimmten Betrag zur Verfügung und dann heißt es für die Läuferinnen und Läufer nur noch “Lauf, Hase, lauf . . .”, denn jetzt zählt jede Runde mit Start und Ziel auf dem Platz der Wiener Symphoniker. Von dort führt die Strecke Richtung Strandbad, über die Seetribüne in Richtung Wirtshaus am See und wieder zurück zum Platz der Wiener Symphoniker.

30.000 Kilometer, 175.000 Euro

In den vergangenen 15 Jahren haben fast 5000 Läuferinnen und Läufer etwa 30.000 Runden/Kilometer absolviert und dabei etwa 175.000 Euro erlaufen. Willkommener Nebeneffekt: dabei haben sie auch noch einen Beitrag zur eigenen Fitness und damit Gesundheit getan.

Am Sonntag, 11 Uhr, ist es wieder so weit, dann erfolgt der Start zum 16. Lions-Stundenlauf. Dabei geht es nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern um das Erlebnis mit Gleichgesinnten und das gute Gefühl, mit diesem Laufevent Gutes zu tun, bis nach einer Stunde um 12 Uhr die Zielflagge geschwenkt wird. Alter oder sportliche Fitness spielen keine Rolle, jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer kann sich den Lauf nach seinem Leistungsvermögen frei einteilen und natürlich muss auch nicht die gesamte Laufzeit von einer Stunde ausgenützt werden.

Nachmeldungen sind bis 10.30 Uhr im Startgelände möglich. Dusch- und Umkleidemöglichkeiten sind im Festspielhaus vorhanden. STP