Erfolge auf und neben der Piste

Der Ski-Club Mühlebach lud zur 73. Jahreshauptversammlung.
Dornbirn Zur 73. Jahreshauptversammlung konnte Obmann Andreas Hammerer kürzlich rund 70 Mitglieder sowie Ehrengäste wie Dornbirns neuen Bürgermeister Markus Fäßler, Sportstadträtin Barbara Röser und Jürgen Albrich im Raiffeisenforum begrüßen. Mit 774 Mitgliedern ist der Ski-Club Mühlebach der zweitgrößte Skiverein in Vorarlberg – und laut Hammerer „ein Verein, auf den man stolz sein kann“.

Rund 200 Kinder nahmen in der vergangenen Saison an den Schüler- und Bambini-Kursen teil und knapp 30 Kinder trainierten unter der Leitung von Roman Liesinger und Sonja Freuis regelmäßig in der Renngruppe. Die sogenannten Spaßgruppen mit Bernd und Emilia Bortolotti sowie Birke Nußbaumer sorgten zusätzlich für lebendiges Vereinsleben auf der Piste.

Erfolge von Klein bis Groß
Sowohl bei den Vereinsmeisterschaften als auch bei den Dornbirner Stadtskimeisterschaften sammelten die Mühlebacher Aktiven zahlreiche Titel, darunter auch Nachwuchshoffnung Nico Dostal, der beide Male bei den Schülern siegte. Zudem gewann der Verein erneut die Mannschaftswertung bei den Stadtmeisterschaften sowie die Gesamtwertung im RSG-/Rheintalcup.
Ein besonderes Highlight war die Videobotschaft von Freestyler Julius Forer, der mittlerweile im Weltcup etabliert ist und dem Verein an diesem Abend aus der Ferne Grüße sandte.

Dank und personelle Veränderungen
Bernd Winsauer wurde für seine Verdienste rund um Bauprojekte am Bödele und der Wasserschanze in den Rheinauen besonders gewürdigt. Bei den Neuwahlen wurde das bestehende Vorstandsteam einstimmig bestätigt. Eine besondere Zäsur gab es bei der Kassaführung. Nach 45 Jahren übergab Erich Fußenegger sein Amt an Robert Karlinger, bleibt aber als Vize-Kassier erhalten.

Langjährige Treue
Langjährige Mitglieder wurden ebenso geehrt, unter ihnen Josef Thurnher für 70 Jahre Treue und Obmann Andreas Hammerer selbst für 40 Jahre im Verein. Bürgermeister Fäßler und Stadträtin Röser nahmen die feierliche Übergabe der Urkunden vor.
Der Obmann schloss mit einem herzlichen Dank an alle Unterstützer, Trainer, Eltern und Sponsoren – und mit der Zuversicht, „dass der Ski-Club Mühlebach auch künftig auf vielen Ebenen sportlich durchstarten wird“. cth