“Vom Eishockey leben zu können, ist ein wahr gewordener Traum“

VN / 27.05.2025 • 10:30 Uhr
Der EHC Eigenbaubspieler Lenz Moosbrugger ist auf Heimatbesuch und traf sich mit Stadionsprecher Mäz Stadlober vom EHC. (BVS)
Der EHC Eigenbaubspieler Lenz Moosbrugger ist auf Heimatbesuch und traf sich mit Stadionsprecher Mäz Stadlober vom EHC. Bernadette von Sontagh

Der Lustenauer Lenz Moosbrugger (20) hat seine Passion zum Beruf gemacht.

Lustenau Schon als Lenz Moosbrugger drei Jahre alt war und zum ersten Mal auf dem Eis stand, übermannte ihn die Begeisterung für diesen Sport. „Mein Vater besuchte immer die Eishockey-Matches und nahm mich einmal zum Publikumslauf in die Rheinhalle mit. Ab da war klar, was ich einmal machen möchte“, erinnert sich der sympathische Sportler. Was für ihn als kleines Kind mit viel Spaß und schönen Erinnerungen verbunden war, ist es noch heute. „Eishockey zu spielen und davon leben zu können, ist für mich ein wahr gewordener Traum“, sagt der Lustenauer. Lenz Moosbrugger hat vom EHC in die Ice-League nach Graz gewechselt und befindet sich aktuell im Sommertraining zu Hause in Lustenau.

Pure Leidenschaft auf dem Eis: Auf dem Eis gibt Lenz Moosbrugger alles. Eishockeyspielen ist sein größter Traum. (Stadlober)
Auf dem Eis gibt Lenz Moosbrugger alles. Eishockeyspielen ist sein größter Traum. Stadlober

Schnelle Spiele, schnelle Entscheidungen

Neben einer neuen Mannschaft und Umgebung empfindet Lenz besonders die noch schnelleren Spiele und die erforderliche schnelle Reaktionsfähigkeit als besonders prägend. Er genießt die professionellen Trainings in Graz. „Als Profi starte ich schon um acht Uhr morgens mit dem Krafttraining. Als junger Spieler muss ich an Kraft zulegen. In Graz bin ich zwischen vier bis sechs Stunden täglich in der Eishalle“, erklärt er. Lediglich am Sonntag hat er frei, vorausgesetzt, es findet kein Spiel statt. Das Schöne an seinem Beruf ist, sich voll und ganz seinem Sport widmen zu können. „Ich habe 16 Jahre in Lustenau für den EHC gespielt. Ich bin quasi ein Eigenbauspieler“, erklärt er mit einem Schmunzeln. In Lustenau hat er vor seinem Wechsel noch die Lehre bei Carini-Etiketten abgeschlossen. „Das war mir wichtig, dass ich trotz Profi-Karriere eine abgeschlossene Ausbildung habe“, betont er. Nun arbeitet er daran, Kraft aufzubauen und fit zu bleiben für die kommende Saison. Dafür hat er einen eigenen Trainingsplan für die Sommermonate erhalten, den er gewissenhaft jeden Tag durchführt.

Pure Leidenschaft auf dem Eis: Lenz Moosbrugger spielt nun in der Ice League bei den Graz 99ers. (Mäz Stadlober)
Lenz Moosbrugger spielt nun in der Ice League bei den Graz 99ers. Mäz Stadlober

Disziplin und positives Mindset

Ob es an seiner eisernen Disziplin oder an seiner positiven Einstellung liegt, dass er den Wechsel in die Ice-League geschafft hat, weiß er nicht. „Ab dem zwölften Lebensjahr habe ich einfach immer hundert Prozent gegeben, bin zu Extra-Trainings um sechs Uhr morgens gegangen und habe alles gegeben, auch wenn ich mal nicht so gut drauf war.“ Seine Einstellung hat sich gelohnt. „Lenz durfte mit 16 Jahren in der Kampfmannschaft des EHC mit trainieren. Er hat sich so schnell entwickelt, dass für uns klar war, dass er sofort im Eins mitspielen darf und aufgestellt wird“, erinnert sich Vorstandsmitglied und Stadionsprecher des EHC, Martin Stadlober. Er ist stolz darauf, wohin es das EHC-Talent gebracht hat.

Pure Leidenschaft auf dem Eis: Lenz Moosbrugger als Kind und als Spieler der Kampfmannschaft beim EHC. (Quelle: Mäz Stadlober)
Lenz Moosbrugger als Kind und als Spieler der Kampfmannschaft beim EHC. Mäz Stadlober

Rituale vor dem Spiel

Lenz weiß, dass eine positive Einstellung Berge versetzen kann. „Es ist wichtig, positiv zu sein, dann kann man einen kühlen Kopf bei den Spielen bewahren“, erklärt er. Dennoch hat er ein Ritual vor jedem Spiel, das nicht verändert wird. „Ich ziehe meine gesamte Ausrüstung zuerst auf der rechten Seite an. Also, zuerst den rechten Schlittschuh, den rechten Knieschoner, den rechten Ellenbogenschoner und den rechten Handschuh. Und ich koche mir immer Nudeln mit Pesto Rosso vor dem Match. Das ist mein Gericht“, sagt er. Lenz’ großer Traum ist es, für das Nationalteam zu spielen. Dafür arbeitet er hart und hat sein Ziel stets im Fokus. Im Juli tritt er in den Heerdienst ein, kann aber durch den Heersport weiterhin bei den Graz 99ers mitspielen und mit trainieren. BVS

Pure Leidenschaft auf dem Eis: Lenz Moosbrugger überzeugte schon beim EHC mit seiner Disziplin, seinem Können und seinem eisernen Willen. (Stadlober)
Lenz Moosbrugger überzeugte schon beim EHC mit seiner Disziplin, seinem Können und seinem eisernen Willen. Stadlober

Zur Person

Lenz Moosbrugger

Beruf Eishockeyprofi


Geboren am 16.10.2004


Hobbys Mountainbiken