Zwei bekannte Gastlokale im Montafon zu verpachten

VN / 28.05.2025 • 11:11 Uhr
Zwei bekannte Gastlokale im Montafon zu verpachten
In Schruns und St. Anton im Montafon sind zwei Cafés zur Neuverpachtung ausgeschrieben.

In Schruns und St. Anton im Montafon werden zwei bekannte Cafés zur Neuverpachtung angeboten.

Schruns/St. Anton im Montafon Im Montafon werden aktuell zwei traditionsreiche Lokale zur Neuverpachtung angeboten: eines im Montafoner Heimatmuseum im Zentrum von Schruns, das andere im Zentrum von St. Anton im Montafon. Beide Standorte bieten viel Potenzial für frische gastronomische Konzepte und laden dazu ein, neue Akzente in der regionalen Gastroszene zu setzen.

Café Haller
Das Café Haller im Zentrum von Schruns sucht einen neuen Pächter. Tamara Rudigier – Montafon Tourismus

In Schruns vergibt der Stand Montafon das Café Haller im Erdgeschoss des Heimatmuseums am Kirchplatz 15, direkt gegenüber dem Schrunser Münster. Die Räumlichkeiten eignen sich für vielfältige Nutzungsideen – sei es als gemütliches Café, modernes Bistro oder als kreativer Treffpunkt für Kultur und Kulinarik. Gesucht wird eine Person mit Gespür für Gastlichkeit und innovative Konzepte. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2025. Interessierte sollen ihre Idee samt geplanter Öffnungszeiten, Speisen- und Getränkeangebot, Veranstaltungsideen und etwaigen Umbauplänen an info@stand-montafon.at schicken.

Bürgerliste „Metnand för Schru“ mit Bürgermeisterkandidat Jürgen Haller
Jürgen Haller möchte seine volle Energie auf das Bürgermeisteramt legen. Philipp Schilcher

Das Café Haller wird Jürgen Haller, der zum Bürgermeister der Gemeinde Schruns gewählt wurde, wie bereits im Vorfeld angekündigt, aufgeben. „Diese Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, doch sie ist notwendig“, sagt Jürgen Haller. „Die Verantwortung als Bürgermeister der Marktgemeinde Schruns ist eine herausfordernde und zugleich sehr bedeutende Aufgabe. Es geht dabei nicht nur um Verwaltung, sondern darum, aktiv die Zukunft unserer Gemeinde mitzugestalten. Dafür möchte ich meine volle Aufmerksamkeit und Energie einsetzen. Eine solche Aufgabe verdient es, mit ganzer Kraft verfolgt zu werden – das lässt sich mit dem Betrieb des Cafés schlicht nicht vereinbaren.“ Bis Oktober leitet seine Frau das Café noch weiter.

Dorfcafé, Dorfbistro, "Zum Hock", Gastronomie
Der “Sankt Antöner Hock” direkt neben dem Gemeindeamt wird ebenfalls neu verpachtet. VN/JUN

Auch in St. Anton ist ein Lokal zur Pacht ausgeschrieben: Das Dorfcafé „Sankt Antöner Hock“, das der Gemeinde gehört, wird neu verpachtet. Erst vor eineinhalb Jahren übernahm Jowita das Bistro und Café, nachdem ihr Vorgänger Helmut Schoder aus gesundheitlichen Gründen aufhören musste. Das Café liegt zentral im Dorfkern und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Der Gastraum bietet rund 60 Sitzplätze, zehn Barplätze sowie eine Terrasse mit etwa 25 Sitzgelegenheiten. Die Küche ist bestens ausgestattet, Lagerräume sind großzügig angelegt, Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung.

Dorfcafé, Dorfbistro, "Zum Hock", Gastronomie
Die Pächterin Jowita hat erst im Oktober 2023 das Dorfcafé übernommen. VN/JUN

Gesucht wird eine erfahrene Kraft mit Freude an der Gastronomie und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der Gemeinde und örtlichen Vereinen. Der neue Pachtvertrag kann ab 1. Juli 2025 beginnen, die Bewerbungsfrist läuft bis zum 8. Juni. Interessierte wenden sich an die Gemeinde St. Anton im Montafon, telefonisch unter 05552/67191 oder per E-Mail an gemeinde@stantonim.at.