Ein gemeinsamer Lauf für die Schule

Volksschule Rheindorf setzt mit Stundenlauf auf Bewegung und Gemeinschaft.
Lustenau An der Volksschule Rheindorf herrscht Bewegung. Seit dem vergangenen Jahr ist die Schule offiziell als „Bewegte Schule“ anerkannt. Nun plant die Schulgemeinschaft, den Pausenhof im Sinne dieser Initiative umzugestalten. „Unser Ziel ist es, den Schulhof mit weiteren Bewegungsangeboten auszustatten und Ruhezonen für die Schüler zu schaffen”, erklärte Direktor Markus Purin. Um dieses Vorhaben zu unterstützen, veranstaltete die Schule einen Stundenlauf, bei dem Kinder und Erwachsene ihre Ausdauer unter dem Applaus der Zuschauer unter Beweis stellten.

Stundenlauf als Gemeinschaftsprojekt
150 Kinder und Erwachsene nahmen am diesjährigen Stundenlauf für den guten Zweck teil. Ihr gemeinsames Ziel: für die Schule zu laufen. Unterstützung erhielten sie von einigen Spielern des FC Lustenau. Jakob Hämmerle aus der zweiten Klasse freute sich besonders, schneller als seine Lehrerinnen gewesen zu sein. Für Leonie Meßmer aus der vierten Klasse war es selbstverständlich, die Schule tatkräftig zu unterstützen und mitzulaufen. Sie schaffte es sogar, mehr Runden zu absolvieren als ihre Lehrerin. Mit jedem Schritt stärkten die Teilnehmenden nicht nur ihre Ausdauer, sondern auch den Zusammenhalt innerhalb der Schulgemeinschaft.

Unterstützung durch den Elternverein
Direktor Markus Purin zeigt sich stolz auf sein Team und die Schüler. „Es ist eine Bestätigung, dass die Initiative ‘Bewegte Schule’ so viel Zuspruch erfährt und alle an einem Strang ziehen, um die notwendigen Verbesserungen am Schulhof und im Schulgebäude umzusetzen“, so Purin. Er ist überwältigt von der erreichten Spendensumme: Allein durch die Spenden der Läuferinnen und Läufer konnten 3351 Euro gesammelt werden. Dieser Betrag wird vom Elternverein auf 4000 Euro aufgerundet. Marcel Fitz, Obmann des Elternvereins, kam direkt nach seinem Dienst bei der Polizei, um dem Team des Elternvereins bei der Bewirtung der Gäste zu helfen. „Wir als Elternverein unterstützen die Schule gerne bei der Zielerreichung im Rahmen der Bewegten Schule. Als die Anfrage kam, ob wir uns am Spendenlauf beteiligen, überlegten wir nicht lange und sagten sofort zu. Dies ist eine tolle Sache für die Schüler und wird gefördert“, erklärte der Obmann. BVS


