Orgelschüler besuchten Rieger-Werkstatt

Vier Orgelschüler entdecken die faszinierende Welt des Orgelbaus bei Rieger Orgelbau.
Schwarzach, Lustenau Kürzlich hatten vier Orgelschüler der Rheintalischen Musikschule die Gelegenheit, einen ganz besonderen Ausflug zu unternehmen. Ihr Ziel war die Orgelbaufirma Rieger Orgelbau in Schwarzach, die weltweit als eine der bekanntesten ihrer Art gilt. Dort wurden sie von Reiner Schuhenn empfangen, der ihnen einen Einblick in die Kunst des Orgelbaus gewährte. „Ich heiße euch herzlich willkommen bei uns“, begrüßte er die jungen Besucher und führte sie hinter die Kulissen der vermutlich weltweit ältesten Orgelbaufirma.

Die Kunst des Orgelbaus
Rieger Orgelbau ist ein traditionelles Unternehmen, das seit 1843 Orgeln in aufwendiger Handarbeit herstellt. In Schwarzach werden die Instrumente geplant, entworfen und schließlich Schritt für Schritt gebaut. Dabei wird nicht nur die Orgel selbst, sondern auch der gesamte Bau rund um das Instrument mit viel Liebe zum Detail gefertigt. „Wir stellen die Orgeln her, bauen sie in der Werkstatt zusammen, bringen sie aber erst an dem Ort zum Klingen, wo sie ihren definitiven Platz hat“, erklärte Schuhenn den Schülern. Die 62 Mitarbeiter der Firma sind wahre Meister ihres Fachs, wobei jeder Lehrling mittlerweile auch Orgel spielen muss. Der Orgelunterricht wird ihnen während der Arbeitszeit von der Firma finanziert. „Jeder bei Rieger muss verstehen, mit welchem Ziel er die Hölzer und das Orgelmetall in der vorgegebenen Weise verarbeitet“, erzählte Schuhenn weiter.

Rundgang durch die Werkstatt
Die vier Schüler folgten gespannt dem Orgelfachmann durch die Werkstatt. Dort konnten sie beobachten, wie die Pfeifen gegossen, geformt, gelötet und poliert werden und wie Tasten darauf warteten, eingebaut zu werden. Sie sahen zwei bereits fertige Orgeln, die nach China ausgeliefert werden, und nun für den Transport fertig gemacht und wieder abgebaut wurden. Ebenso erfuhren sie, wie die Klangkörper vorintoniert werden und den Orgelpfeifen ein erster gestimmter Klang verliehen wird.

Die Kinder hörten aufmerksam zu und waren fasziniert von dieser besonderen und nicht alltäglichen Exkursion. An der Rheintalischen Musikschule wird das Instrument „Orgel“ bereits von jungen Schülern erlernt. Sie freuten sich besonders über diese spannende Exkursion zu Rieger. BVS



