„Alles wird größer. Besser. Legendärer“: Das ist neu bei der Ackerparty in Bludesch

VN / 09.06.2025 • 09:14 Uhr
Ackerparty, Ackersportverein
Simon Wolf hat die Ackerparty in Bludesch ins Leben gerufen. Jacqueline Jenni (l.) und Lisa Müller(r.) sind für die Gästeunterhaltung zuständig. Privat

Die vierte Ackerparty in Bludesch steht vor der Tür. Was die Besucher am 14. Juni bei der neuen Location erwartet, erzählt Obmann Simon Wolf.

Bludesch Am 14. Juni veranstaltet der Ackersportverein zum vierten Mal die beliebte Ackerparty, bei der über 1500 Besucher erwartet werden. Auf dem neu gestalteten Festplatz mit moderner Infrastruktur zwischen Bludesch und Gais sorgt Live-Musik von „Die Toten Leder Hosen“ und DJ-Staub Sepp für beste Stimmung – ein Konzept, das alle Generationen ansprechen soll, wie Obmann Simon Wolf erklärt.  

Wie viele Leute helfen bei dem jährlichen Großevent mit?
Wolf: Der Ackersportverein zählt rund 50 Mitglieder. Für die Ackerparty selbst haben wir am Veranstaltungstag rund 80 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz – ohne sie wäre so ein Großevent gar nicht machbar.

Wie viel Vorbereitungszeit war nötig?
Wolf: Die Organisation startet im Grunde direkt nach dem letzten Event. Heuer waren wir etwa zehn Monate mit der Planung beschäftigt – von der Standortsuche über Genehmigungen bis hin zum Marketing. Gerade in den letzten Monaten vergeht kaum ein Tag, an dem wir nicht in irgendeiner Form mit der Ackerparty beschäftigt sind.

Was ist euer Ansporn, dieses große Event ehrenamtlich auf die Beine zu stellen?
Wolf: Die Ackerparty ist für uns mehr als nur ein Fest – sie ist ein echtes Herzensprojekt. Die letzten Jahre haben gezeigt, wie viel Begeisterung und positives Feedback wir von den Besuchern bekommen. 2024 waren es trotz Dauerregen über 800 Gäste – die Stimmung war gigantisch. Das war für uns ein starkes Zeichen der Wertschätzung.

Ackerparty, Ackersportverein
DJ Staub Sepp aus München wird auch wieder dabei sein.

Was ist dieses Jahr neu?
Wolf: Heuer war der Aufwand besonders hoch, da wir einen neuen Standort finden mussten. Der alte Platz war schwer zugänglich, der Parkplatz rund 1,7 Kilometer entfernt. Die Suche war kräftezehrend, mit vielen Rückschlägen – und es ist nicht immer einfach, die Motivation hochzuhalten, wenn einem ständig Steine in den Weg gelegt werden. Umso mehr freut es uns, dass wir nun einen Ort gefunden haben, der besser erreichbar ist und trotzdem das einzigartige Ackerparty-Feeling beibehält. Der neue Festplatz liegt zwischen Bludesch und Gais, mit Parkmöglichkeiten bei der Firma Hämmerle Kaffee.

Dieses Jahr kooperiert ihr sogar mit einem anderen Verein.
Wolf: Ja, ein besonderes Highlight für uns ist die Typisierungsaktion von Geben für Leben, die direkt am Eingang stattfinden wird. Wir freuen uns sehr, mit unserer Veranstaltung einen kleinen Beitrag zu diesem großartigen Projekt leisten zu können. Zusätzlich wird es vor Ort auch eine Spendenaktion geben, um den Verein finanziell zu unterstützen – denn jede Typisierung kostet den Verein 40 Euro.

Ackerparty, Ackersportverein
Die Stimmung ist super, auch bei Dauerregen wie im letzten Jahr.

Welche Sicherheitsvorkehrungen müsst ihr treffen?
Wolf: Die Sicherheit unserer Besucher hat oberste Priorität. Heuer arbeiten wir mit einem professionellen Security-Team, bestehend aus zwölf Sicherheitskräften. Zusätzlich sind ausgebildete Sanitäter vor Ort. Ein Verkehrskonzept mit Tempobeschränkung auf der anliegenden Straße wurde ebenfalls ausgearbeitet. Diese Maßnahmen sind mit hohen Kosten verbunden, aber für uns selbstverständlich.

Mit wie vielen Besuchern rechnet ihr dieses Jahr?
Wolf: Wir rechnen heuer mit rund 1500 Gästen. Unsere Ausgaben sind sehr hoch, deshalb brauchen wir auch diese Besucherzahl, um das Event in dieser Qualität umsetzen zu können. Denn wir setzen ganz bewusst auf ein hochwertiges Gesamterlebnis: moderne, saubere WC-Anlagen, frisch zubereitete Verpflegung – allen voran unsere legendären Käsespätzle – eine eigene Cocktailbar und erstmals auch eine Liveband aus Tirol, um gezielt auch die ältere Generation anzusprechen.

Ackerparty, Ackersportverein
Die Mitglieder des Ackersportvereins. Alle helfen beim Großevent mit.

Was können die Besucher noch erwarten?
Wolf: Zusätzlich gibt es eine Chillarea mit Lounge-Flair, Cocktails und entspannter Atmosphäre. Und natürlich darf Partykanone DJ StaubSepp aus München nicht fehlen. Er bringt das Feld wieder zum Beben – heuer sogar auf einer professionellen Bühne. Denn unser Motto für 2025 lautet: Alles wird größer. Besser. Legendärer.

Wie sieht die Unterstützung seitens der Gemeinde aus?
Wolf: Die Gemeinde steht hinter uns und freut sich, dass wir als junger Verein ein so großes Projekt auf die Beine stellen. Die Suche nach einem geeigneten Gelände war durchaus herausfordernd, da viele Parteien ein Mitspracherecht hatten. Nach mehreren Gesprächen konnten wir schließlich einen Kompromiss finden, der für alle Beteiligten gut passt. Für diese Unterstützung möchten wir uns herzlich bei der Gemeinde bedanken – ohne die Hilfe wäre die Umsetzung der Ackerparty in dieser Form nicht möglich.

Ackerparty 2025

Wann: 14. Juni 2025

Wo: Neuer Festplatz zwischen Bludesch-Gais

Musik: DJ Staub Sepp aus München und Live-Band „Die Toten Leder Hosen“

Parkmöglichkeiten: bei der Firma Hämmerle

Besonderheit: Typisierungsaktion von „Geben für Leben“

Eintritt: 19 Euro

Ackerparty, Ackersportverein
Auch eine neue Bühne wird es dieses Jahr geben.