Spannung und Emotionen beim Meisterschaftsfinale des SV Lochau

Aufstieg der Lochau Juniors, 4. Platz SV Lochau in der Eliteliga und Verabschiedungen
Lochau Die große Familie des SV Lochau sorgte beim Meisterschaftsfinale im Stadion Hoferfeld für eine tolle Kulisse und beste Stimmung. Im Brennpunkt standen der viel umjubelte Abschluss einer sensationellen Spielsaison mit dem Aufstieg der Lochau Juniors in die 2. Landesklasse und dem 4. Platz der Kampfmannschaft in der Vorarlberger Eliteliga sowie der emotionelle Abschied erfolgreicher Trainer und Spieler.

Aufstieg für das 1b-Team in die 2. Landesklasse
Lochau Den stimmungsvollen Auftakt machte das Entscheidungsspiel zwischen den Lochau Juniors und dem direkten Konkurrenten Rätia Bludenz. Vor über 500 Fans auf beiden Seiten konnte das junge Lochauer Team mit ihren Trainern Franco Bologna und Günter Steffani in einer dramatischen Partie mit einem verdienten 2:0 Sieg als Vizemeister den Aufstieg in die 2. Landesklasse feiern. Lob und Anerkennung gab es für die Mannschaft mit ihrem Kapitän Daniel Reichart.

4. Platz für die Kampfmannschaft in der Eliteliga
Mit einem unterhaltsamen 6:3 Sieg gegen Göfis beendete die Kampfmannschaft mit Kapitän Fabio Feldkircher eine abwechslungsreiche Spielsaison. Die blau-weißen Tore erzielten Kristijan Dulabic (2), Marcel Ladinek (2), Mete Dastan und Kevin Prantl. Damit belegt der SV Lochau in der Abschlusstabelle der VN.at-Eliteliga, der zweithöchsten Spielklasse im Vorarlberger Amateurfußball, den 4. Platz.

Emotionaler Abschied von Trainern und Spielern
Die Spieler standen Spalier, die Vereinsführung um Obmann Egon Haag und dem Sportlichen Leiter Markus Feldkircher übermittelten Dank und Anerkennung, von den Fans auf der Tribüne kam viel Applaus für den Einsatz aller für ihren Verein.

Im Mittelpunkt der Verabschiedungen stand Trainer Aydin Akdeniz, zusammen mit seinem Co-Trainer und Freund Marco Bologna. Seit 2016 betreuen die beiden mit kleinen Unterbrechungen ein gut aufgestelltes und sportlich erfolgreiches Team. Dementsprechend emotional gestaltete sich auch der Abschied.

Legendär sind die Aufstiege von der Landesliga in die Vorarlbergliga und weiter in die Eliteliga. Weiters ist es in diesen Jahren gelungen, den Kern der Kampfmannschaft als eingeschworenes Kollektiv ständig weiterzuentwickeln, Neuerwerbungen zu integrieren und im Besonderen zahlreichen jungen Nachwuchsspielern in der ersten Mannschaft eine Chance zu geben.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Ein großes Dankesschön ging auch an Günter Steffani (Teammanager 1b), Daniel Reichart (Kapitän 1b) sowie an die beiden Spieler der Kampfmannschaft, Lukas Rusch und Tormann Tyler Linder.
Nach diesem spannenden und emotionalen Saison-Showdown wurde im Stadion Hoferfeld gemeinsam gefeiert. bms