Auer Qualitäts-Offensive im Triple-Pack

In Au realisieren derzeit gleich drei Tophotels Millionen-Investitionen.
Au Nur wenige Gehminuten liegen zwischen den Großbaustellen, die derzeit das Ortsbild von Au prägen: Schon gegen Ende der Wintersaison haben gleich drei Tophotels geschlossen, um eine Qualitäts-Offensive vorzubereiten. Baukrane stehen seither bei der Krone, beim Adler und der Post – und die Handwerker sind längst im Wettlauf mit der Zeit, denn im Internet werden bei allen drei Häusern Wiedereröffnungen im Laufe der Sommersaison avisiert.

Für Gäste und Mitarbeiter
Den nächsten großen Schritt wollen Theresa und Albert Lingg gehen, die 2023 die Geschäftsführung der Krone von Birgit und Walter Lingg übernommen haben, ihr Projekt, das gleichermaßen Gästen wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zugutekommt.

Unter dem Motto “Auf in die Zukunft – 200 Tage Bauzeit” werden 18 Zimmer runderneuert, vier weitere und 150 Quadratmeter zusätzliche Spa-Fläche sowie 21 Personalunterkünfte kommen hinzu und ab Baustart im März soll das Hotel nach 200 Tagen Bauzeit am 19. September wieder komplett in Betrieb gehen, im modernisierten Bestand ist die Eröffnung bereits am 25. Juli geplant. „Wir liegen gut im Zeitplan, mit dem angestrebten Termin wird es klappen“, heißt es dazu zuversichtlich aus der Krone. Knapp zwei Monate später soll dann auch der Zubau fertiggestellt sein. 121 Jahre nachdem hier Pius Berlinger 1904 den Grundstein zum Familienhotel legte. Damals beute er den Gasthof zum Sommerhotel Krone aus – mit elektrischen Lampen, die für die damalige Zeit echter Luxus waren, wie in der Hotel-Chronik vermerkt ist.

Nach nur sechs Jahren
Viel weiter zurück reicht die Tradition des Hotels Adler – fast in Rufweite zur Krone: Seit 1665 führt die Familie Simma die Hotels Adler und Rössle. Erst 2019 wurde der Adler durch einen großen Umbau erweitert und modernisiert – jetzt steht nur sechs Jahre später erneut ein Qualitätsschub an – bis zur Wiedereröffnung des am 16. März geschlossenen Hauses sollen ab 25. Juli attraktive Neuerungen auf die Gäste warten. Im neuen Restaurant wird mehr Platz für Ruhe und Entspannung geschaffen. Auf die Kids wartet dann eine Indoor-Spielwand und ein Abenteuerspielplatz. Die Zimmer werden im “Adler-Look” gestylt und sechs neugestaltete Familien-Nester mit eigenem Kinderzimmer schaffen noch mehr Raum für Gemeinsamkeit und erhöhen den Wohlfühlfaktor. Die Arbeiten sind im Zeitplan, gibt man sich im Adler entspannt.

Aller guten Dinge sind drei
Getreu dem Motto wonach aller guten Dinge drei sind, setzt auch das Hotel Post – nur ein paar wenige Gehminuten vom Adler entfernt – ein Projekt um, das vor allem auf faszinierende “Wasserspiele” abzielt: Hallenbad und Wellnesbereich erfahren ein gründliches Facelifting und werden durch viele Attraktionen ergänzt.
So ist geplant, bereits am 19. Juli einen neuen fünf mal sieben Meter großer Pool, ein Kinderplantschbecken und ein Höhlenbad zu eröffnen. Ebenso den erweiterten Saunabereich.
Vier Wochen später am 15. August soll dann auch die Wasserrutschenwelt fertiggestellt sein. Mit Röhrenrutsche, Breitrutsche und Actionbad. Auch in der Post ist man zuversichtlich, dass die avisierten Termine halten. Nach vielen Erweiterungen und Modernisierungen in den vergangenen Jahrzehnten erfährt das Traditionshaus – ehemals Postamt und in vergangenen Zeiten auch Umspannstation für die Postkutsche – damit einen weiteren Qualitätsschub. STP