Kinder als Gastgeber im W*ORT

Ruveyda und Akise starten als junge Gastgeberinnen im W*ORT.
Lustenau Die beiden Mädchen Ruveyda (10) und Akise (8) sind bereit für ihren ersten Einsatz als Gastgeberinnen im Lustenauer W*ORT. Am kommenden Donnerstag werden sie die Gäste des „Café Donnschta“ herzlich willkommen heißen. Sie bringen selbstgemachte Pizzaschnecken, Ofenkartoffeln und syrische Leckereien mit. Unter dem Jahr übernehmen Erwachsene die Rolle der Gastgeber für das ungezwungene Café, das ganz ohne Konsumzwang auskommt. „Da das W*ORT ein Ort ist, an dem sich Kinder und Jugendliche mit ihren Ideen und ihrer Kreativität einbringen können, dürfen sie in den Sommerferien das Café Donnschta übernehmen“, erklärte Maria Guevara vom W*ORT. Sie freut sich bereits auf die vielen Kinder und Jugendlichen, die sich im Rahmen des „School is out-Programms“ als Gastgeber angemeldet haben.

Jeden Donnerstagvormittag
„Wir sind fast ausgebucht. Viele Kinder haben sich gemeldet, um einmal in die Gastgeberrolle im W*ORT zu schlüpfen“, freut sich Maria Guevara. Jede und jeder Gastgeber darf selbst etwas zu Hause vorbereiten, sei es ein Kuchen, ein Brot, ein Aufstrich oder eine andere Köstlichkeit, die sie ihren Gästen anbieten möchten. „Ich freue mich schon darauf, viele Gäste hier begrüßen zu können“, erzählte Ruveyda voller Vorfreude. Von neun bis zwölf Uhr bewirten die Kinder jeden Donnerstag das Café und laden zum gemütlichen Beisammensein ein. Jeder ist willkommen. Wer ebenfalls einmal gerne Gastgeber in einem Café sein möchte, kann sich noch für den 31. Juli oder den 4. September im W*ORT anmelden. BVS


