Mit Schürze, Charme und einer großen Portion Freude

VN / 08.08.2025 • 16:15 Uhr
Emely und Anna bewirteten am Donnerstag das W*ORT und erkannten, wie viel Freude das macht.
Emely und Anna bewirteten am Donnerstag das W*ORT und erkannten, wie viel Freude das macht. Bernadette von Sontagh

Kinder bewirten während Sommerferien die Gäste im Café Donnschta im W*ORT.

Lustenau Die Eieruhr klingelt. Die heutige Gastgeberin Anna (10) eilt zum Topf und fischt vorsichtig ein hartgekochtes Ei nach dem anderen aus dem heißen Wasser. Neben ihr wäscht ihre Freundin Emely (10) einige Schüsseln ab. An diesem Donnerstagvormittag heißen die beiden Mädchen die Gäste im W*ORT willkommen. Sie dürfen im Rahmen des Ferienprogramms “School is out” in die Rolle der Gastgeberinnen schlüpfen und lernen, was es bedeutet, Gäste zu begrüßen, zu bewirten und dafür zu sorgen, dass sich jeder wohlfühlt. „Das macht sehr viel Spaß. Als alle am Anfang gleichzeitig gekommen sind und etwas bestellt haben, war es zwar etwas stressig, aber jetzt haben wir alles im Griff“, erzählt Emely stolz. Auch Anna strahlt vor Freude und erzählt, wie spannend es ist, im W*ORT Gastgeberin zu sein.

Mit Schürze, Charme und einer großen Portion Freude: Zucker und Milch kommen noch in den Kaffee.
Zucker und Milch kommen noch in den Kaffee.

Kurze Einführung

„Wenn die Wirte am Donnerstagfrüh kommen, erkläre ich ihnen, was sie alles machen und worauf sie achten müssen“, sagt Maria Guevara vom W*ORT. Zu den Aufgaben der jungen Wirte gehört es, eine selbstgemachte Speise mitzubringen, die Teller und Gläser abzuräumen, Kaffee zu kochen und darauf zu achten, dass das Buffet gut gefüllt ist. „Ich wische immer wieder den Tresen ab. Das sieht gut aus, wenn alles ordentlich gehalten wird“, erklärt Anna. Die beiden Mädchen sind ein gutes Team und zeigen den Gästen, wie sicher sie in ihrem Gastgeberinnenjob sind, den sie an diesem Donnerstagvormittag ausführen dürfen.

Mit Schürze, Charme und einer großen Portion Freude: Anna und Emely haben das W*ORT ganz im Griff, so als ob sie nie etwas anderes gemacht hätten.
Anna und Emely haben das W*ORT ganz im Griff, so als ob sie nie etwas anderes gemacht hätten.

„Ich mache sehr gerne den Kaffee“, sagt Emely. Anna hat hingegen bemerkt, dass die Kinder, die ins W*ORT kommen, gerne Kakao trinken. „Glücklicherweise bin ich Profi im Kakaomachen“, erzählt sie mit einem Lächeln. Den macht sie sich auch ab und zu bei sich zu Hause. Hier im W*ORT gehen sie durch den Gastraum, fragen nach, ob jemand noch etwas zu trinken möchte. „Ich merke mir alle Bestellungen. Aufschreiben muss ich mir nichts“, sagt Emely.

Mit Schürze, Charme und einer großen Portion Freude: Zahlreiche Gäste kommen jeden Donnerstag ins W*ORT und freuen sich ab den "neuen" Wirten im Cafè.
Zahlreiche Gäste kommen jeden Donnerstag ins W*ORT und freuen sich ab den “neuen” Wirten im Cafè.

Mit neuen Ideen bereichern

„Die Kinder machen das super. Sie sind sehr bemüht und bringen jede Woche neue Ideen mit“, erzählt Ulrike Hollenstein, die regelmäßig am Donnerstag ins Café kommt. Sie findet es schön, dass mit den Kindern als Gastgeberinnen auch wieder neue Gäste ins W*ORT kommen. Jeden Donnerstag sind neue Wirte und Wirtinnen im W*ORT. Sie bringen Familien, Freunde und Nachbarn mit. Manchmal sind es zwei Wirte, ein anderes Mal auch mehr Kinder, die diese Aufgabe gerne übernehmen und so ihre Sommerferien spannend gestalten.

Mit Schürze, Charme und einer großen Portion Freude: Emely bringt ihren Gästen die Getränke.
Emely bringt ihren Gästen die Getränke.

„Das Ferienprogramm kommt super bei den Kindern an. Wir sind jeden Donnerstag sehr gut besucht“, freut sich Maria Guevara. Auch das Buffet wächst stetig. Die Kinder haben immer wieder neue Ideen, was sie für das Buffet mitbringen können. „Ich habe gestern Abend Blaubeermuffins gebacken“, sagt Anna. Ihre Freundin sorgte für einen saftigen Marmor- und Stracciatella-Kuchen. Den beiden Mädchen vergeht „ihr“ Wirtinnen-Donnerstag viel zu schnell, sie würden gerne öfters kommen und das Café leiten. Bis zum Mittag bereiten sie Kaffee zu, kochen Eier, kümmern sich um die Gäste und freuen sich, dass sie diese spannende Aufgabe machen dürfen. BVS

Mit Schürze, Charme und einer großen Portion Freude: Anna (10) übernimmt das Eierkochen und sorgt dafür, dass die Gäste immer wieder frische Eier erhalten.
Anna (10) übernimmt das Eierkochen und sorgt dafür, dass die Gäste immer wieder frische Eier erhalten.
Mit Schürze, Charme und einer großen Portion Freude: Jede Woche wirten neue Kinder im Café Donnschta im Wort. Die Anzeigetafel davor gibt Einblicke, wer wirtet.
Jede Woche wirten neue Kinder im Café Donnschta im Wort. Die Anzeigetafel davor gibt Einblicke, wer wirtet.
Mit Schürze, Charme und einer großen Portion Freude: Emely räumt das Geschirr weg und spült ab.
Emely räumt das Geschirr weg und spült ab.