Indians Damen und Herren zeigten Nervenstärke

VN / 10.07.2025 • 11:22 Uhr
Die Indians-Damen feierten zwei knappe Heimsiege gegen Linz.
Die Indians-Damen feierten zwei knappe Heimsiege gegen Linz.Carmen Thurnher

Dornbirns Baseball- und Softball-Teams holen wichtige Siege im Playoff-Rennen.

Dornbirn Ein Wochenende wie gemacht für Baseball- und Softball-Fans in Dornbirn. Während die Herren der Dornbirn Indians in der Baseball-Bundesliga zwei dramatische Extra-Inning-Krimis gegen die Vienna Metrostars bestritten, feierten die Damen im Softball-Doppel gegen die Witches Linz zwei knappe, aber umso wertvollere Heimsiege. Beide Teams unterstrichen damit ihre Ambitionen in Richtung Playoffs.

Indians mit Nervenstärke: Die Indians sicherten sich wichtige Punkte im direkten Duell.
Die Indians sicherten sich wichtige Punkte im direkten Duell.

In der Baseball-Bundesliga lieferten sich die Dornbirn Indians und die Vienna Metrostars am Samstag ein packendes Duell auf Augenhöhe. Beide Spiele wurden erst in der Verlängerung – den sogenannten Extra Innings – entschieden. Im ersten Spiel zeigten sich die Starting Pitcher Mo Hackl (Metrostars) und Paul Kerle (Indians) in bestechender Form. Nach regulären neun Innings stand es 4:4. Dann legten die Gäste aus Wien vier Runs vor, Dornbirn antwortete mit drei – Endstand: 7:8 aus Sicht der Vorarlberger.

Indians mit Nervenstärke: Dornbirns Damen halten im Playoff-Rennen Kurs.
Dornbirns Damen halten im Playoff-Rennen Kurs.

Die zweite Partie gestaltete sich ähnlich dramatisch. Diesmal stand es nach neun Spielabschnitten 5:5. Die Metrostars gingen erneut in Führung, doch Dornbirn konnte mit zwei Runs kontern. Im elften Inning blieben die Wiener erstmals punktlos, was Ferdinand Obed auf den Plan rief. Sein Walk-Off-Single beendete das Spiel zum 8:7 für Dornbirn.

Indians mit Nervenstärke: Baseballfans erlebten ein Wochenende voller Spannung in Dornbirn.
Baseballfans erlebten ein Wochenende voller Spannung in Dornbirn.

Mit der Punkteteilung halten die Indians ihren dritten Tabellenrang und sind so gut wie fix in den Playoffs. Für die verbleibenden Spiele geht es nun noch um die bestmögliche Ausgangsposition, Rang zwei bis vier ist noch alles offen. Die Metrostars müssen dagegen weiter zittern. Zwar ist die rechnerische Playoff-Qualifikation noch nicht fixiert, doch bei nur noch wenigen Spielen scheint eine Überraschung durch Verfolger Traiskirchen Grasshoppers zunehmend unrealistisch.

Indians mit Nervenstärke: Die Indians bewiesen auch im Softball Nervenstärke.
Die Indians bewiesen auch im Softball Nervenstärke.

Spannung pur bei den Damen

Auch bei den Softball-Damen der Dornbirn Indians herrschte am Sonntag Hochspannung. Gegen die direkten Konkurrentinnen aus Linz – die Witches – gelangen zwei hauchdünne Siege, die im engen Rennen um die Playoff-Plätze Gold wert sind.

Indians mit Nervenstärke: Die Softballerinnen setzten sich im direkten Duell durch.
Die Softballerinnen setzten sich im direkten Duell durch.

Im ersten Spiel setzten sich die Indians nach einem frühen 3:0-Vorsprung und einem späten Ausgleich der Witches durch einen Run im siebten Inning mit 4:3 durch. Game 2 verlief nicht minder nervenaufreibend. Linz ging im ersten Inning in Führung, Dornbirn glich im dritten aus und fixierte den entscheidenden Punkt zum 2:1 im sechsten Inning. 

„Es waren extrem knappe Spiele gegen ein starkes Team“, resümierte Indians-Spielerin Martina Lackner-Keil nach der Partie. „Wir haben alles reingehauen und kühlen Kopf bewahrt, darauf können wir stolz sein.“

Mit dem Double-Sieg überholen die Indians die Witches in der Tabelle und machen einen großen Schritt in Richtung Playoffs. Auch die nächsten Heimspiele gegen Serienmeisterinnen Crazy Chicklets Wiener Neustadt könnten vorentscheidend sein.

Insgesamt war es ein Wochenende, das die Dornbirn Indians als kollektiv starkes Team präsentierte – kämpferisch, nervenstark und bereit für die entscheidende Phase der Saison. Egal ob Baseball oder Softball: Die heiße Phase kann kommen. cth