250 Jahre Gasthof Rössle

Mit einer Veranstaltungsreihe feiert der Traditionsgasthof Rössle sein 250-Jahr-Jubiläum.
Innerbraz Die Geschichte des Gasthof Rössle geht bis ins Jahr 1775 zurück. Jetzt wird der Traditionsgasthof bereits in der dritten Generation von der Familie Bargehr geführt. Valentin Bargehr – Inhaber und Küchenchef lernte bei namhaften Köchen und sorgt bereits seit 20 Jahren im Rössle mit seiner Küche mit regionalen Produkten dafür, dass das Essen wie eine Wanderung durch die Natur des Klostertals und der umliegenden Regionen schmeckt. Mit seinem Bruder Martin Bargehr tritt ein versierter Gastgeber iim Gasthof auf. Im Rössle ist nicht nur das Essen ein Genuss, sondern auch das Gespräch darüber. Nach der Übernahme von den Eltern Wiltrud und Elmar Bargehr führte Valentin mit seiner Frau Rosi, die leider vor sieben Jahren verstarb, den Gasthof. Ihre Kinder Valentina und Fernando unterstützen neben ihren Berufen und helfen in Küche und Service gerne aus. Der Gasthof liegt an einer historisch wichtigen Handelsroute. Drei Schlitten, mit Haller Salz beladen, befuhren 1785 als erste die neue Straße über den Arlberg. Hunderte von Frächtern zogen in der Folge mit ihren Fuhrwerken über den Pass. Sowohl die Pferde als auch die Fuhrmänner machten Rast im Rössle. Beim Team rund um Valentin Bargehr sind alle herzlich willkommen – ob Gäste aus der Ferne oder Einheimische, die ihr Rössle sehr schätzen.

Die Feierlichkeiten wurden mit dem kulinarischen Auftritt beim Streetfood Festival in Bludenz im Mai eingeläutet. Am Samstag, 2. August, wird mit einem Dämmerschoppen mit der Brazer Böhmischen weiter gefeiert. Der gemütliche Dämmerschoppen, gespickt mit der Präsentation der Geschichte des Hauses, findet in der Klostertalhalle Innerbraz statt, Beginn 18 Uhr. „Rosis Hinterhof Churrasco“, ein brasilianischer Grillabend am 13. September, ist bereits ausgebucht. Bei diesem Grillabend kommen die freiwilligen Spenden zugunsten der Krebshilfe Vorarlberg zugute. „Beim Sammeln von geschichtlichen Dokumenten kamen Menükarten für die Wildwochen zum Vorschein. „Wir haben eine Wildwochen-Menükarte aus dem Jahre 1975 gefunden“, erzählt Valentin Bargehr. So gibt es nochmals etwas zu feiern – 50 Jahre Wildwochen im Gasthof Rössle in Braz. Vom 26. September bis 6. Dezember werden die weitum bekannten und geschätzten Wildspezialitäten im Rössle serviert. Ein besonderes Highlight findet am 5. Oktober statt. In Kooperation mit der Landjugend Klostertal werden in der Küche von Valentin Weißwürste aus regionalen Zutaten gefertigt und beim Weißwurst Frühschoppen in den Räumlichkeiten des Rössle serviert.

Im Stüble im Erdgeschoss des Gasthofes entsteht im Moment eine Ausstellung mit historischen Bildern, Dokumenten, Stammbau und Anekdoten. „Die Ausstellung wird Ende August zugänglich sein und den ganzen Herbst dauern“, so Valentin Bargehr. Zudem gibt es zu den Feierlichkeiten ein Jubiläumsbier und einen Jubiläumswein. Ein innovativer Gasthof mit starken Wurzeln, hervorragender Küche, herzlicher Gastfreundschaft und tollem Team feiert Geburtstag – herzliche Gratulation! DOB