Fahrzeugweihe bei der Feuerwehr Gortipohl

VN / 01.08.2025 • 11:02 Uhr
Das neue Fahrzeug der Feuerwehr Gortipohl ist einsatzbereit.
Das neue Fahrzeug der Feuerwehr Gortipohl ist einsatzbereit. STL

Das traditionelle Dorffest der Ortsfeuerwehr Gortipohl bot einen besonderen Höhepunkt.

St. Gallenkirch Ende Juli veranstaltete die Ortsfeuerwehr Gortipohl ihr traditionelles Dorffest – dieses Jahr mit einem besonderen Höhepunkt. Das über 35 Jahre alte Löschfahrzeug wurde durch ein neues ersetzt und beim Dorffest durch Pfarrer Lukas Bonner eingeweiht. Das neue Löschfahrzeug basiert auf einem IVECO-Militärfahrgestell und wurde bei Magirus Lohr in Graz aufgebaut. Landtagsvizepräsidentin Monika Vonier und Landesfeuerwehrinspektor Herbert Österle betonten den Stellenwert der Feuerwehr, wo Freiwilligkeit und moderne Ausrüstung zur Sicherheit und Schutz der Bevölkerung beitragen. Vertreter aus Politik und Feuerwehr sowie Nachbarwehren von St. Gallenkirch, Gaschurn und Partenen gaben der Veranstaltung den Rahmen, in dessen Verlauf Kommandant Thorsten Schöllhorn das neue Löschfahrzeug übernehmen konnte. “Unter dem Motto “Gott zur Ehr´, dem nächsten zur Wehr” freue ich mich über den Zuspruch für die Feuerwehr Gortipohl und gratuliere den Floriani-Jüngern zu ihrem neuen Fahrzeug”, meint Österle bei der Fahrzeugweihe. Das Dorffest war ein voller Erfolg und zog bei Kaiserwetter viele Besucher an. Die Veranstaltung bot eine Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und das Engagement der Freiwilligen zu würdigen. Insgesamt war das Dorffest ein Fest der Freude und ein Zeichen der Wertschätzung für die Feuerwehr und ihren Einsatz für die Sicherheit der Bürger. Die Einweihung des neuen Löschfahrzeugs markierte einen Meilenstein in der Geschichte der Ortsfeuerwehr Gortipohl, die sich durch Einsatz und Hingabe auszeichnet. STL