Alpabtrieb im Klostertal

Heimat / HEUTE • 11:02 Uhr
Eine große Herde wurde von Helfern der Satteinser Alpe - klein und groß - angeführt.
Eine große Herde wurde von Helfern der Satteinser Alpe – klein und groß – angeführt. DOB

Die Alpvölker und ihre Herden zogen nach der Sommerfrische ins Tal.

Dalaas Nachdem die Kühe der Alpe Dalaaser Spullers und die Rinder der Alpe Brazer Spullers bereits ihren Heimweg antraten, folgten nun die weiteren Alpen des Klostertals. Die Hirten und ihre Gehilfen trieben Rinder, Pferde und Esel von den umliegenden Alpen durch die Straßen des Tals. Sie wurden von der Klostertaler Bevölkerung am Straßenrand herzlich willkommen geheißen. Besonders die Landwirte waren glücklich, dass ihr Vieh nach der Sommerfrische auf den Alpen gesund im Tal angekommen sind. Besonders wurden die Älpler in diesem Jahr beim Feuerwehrhaus in Klösterle begrüßt. Dort fand aufgrund des Alpabtriebs ein kleines Fest statt. DOB

Die Älpler freuten sich über den Heimweg.
Die Älpler freuten sich über den Heimweg.Doris Burtscher

Nach einem Sommer auf der Alpe zogen Hirten und ihre Herden ins Tal.
Nach einem Sommer auf der Alpe zogen Hirten und ihre Herden ins Tal.
In Dirndl und geschmückt führten Helferinnen die Herden an.
In Dirndl und geschmückt führten Helferinnen die Herden an.
Gute Laune bei den Helfern.
Gute Laune bei den Helfern.
Die Älpler waren froh, dass das Vieh gesund im Tal angekommen ist.
Die Älpler waren froh, dass das Vieh gesund im Tal angekommen ist.
Auch Pferde verbrachten die Sommerfrische auf den Klostertaler Alpen.
Auch Pferde verbrachten die Sommerfrische auf den Klostertaler Alpen.
Hinter den Rindern der Satteinser Alpe zogen Esel und Pferde ins Tal.
Hinter den Rindern der Satteinser Alpe zogen Esel und Pferde ins Tal.