Höchster Familienfest findet großen Anklang

VN / 23.09.2025 • 14:57 Uhr
An der Fußball-Dartswand des FC Höchst ging es rund.
An der Fußball-Dartswand des FC Höchst ging es rund.Phillip Plesch

Hunderte Familien kamen am Sonntag ins Ortszentrum.

Höchst Die Beschreibung “Es herrschte ein buntes Treiben” trifft es ganz gut. Am vergangenen Sonntag übernahmen die Familien das Ortszentrum von Höchst rund um den Kirchplatz. Die Gemeinde hatte zum zweiten Familienfest eingeladen. Und Hunderte Höchsterinnen und Höchster waren dieser gefolgt, immerhin hatte auch das Wetter mitgespielt.

Groß und klein hatten ihr Vergnügen.
Groß und Klein hatten ihr Vergnügen.

“Unser Fazit fällt wieder sehr positiv aus. Es war ein ganz wunderbarer Tag, der unseren Vereinen die Möglichkeit gegeben hat, sich zu zeigen”, resümierte Cheforganisatorin Michaela Müller, die in der Gemeinde dem Ausschuss für Gesellschaft und Soziales vorsitzt. Zwölf Vereine hatten verschiedene Stationen aufgebaut, an denen sich Kinder von 11 bis 16 Uhr ausprobieren konnten.

Michaela Müller und die Bürgermeister Stefan Übelhör und Robert Blum blickten zufrieden auf einen gelungenen Tag.
Michaela Müller und die Bürgermeister Stefan Übelhör und Robert Blum blickten zufrieden auf einen gelungenen Tag.

Große Vielfalt an Unternehmungen für die Kinder

Ob Pfadi, Turnen, Jugendtreff oder Fußball – die Auswahl war groß und somit für jeden etwas dabei. Gespannt verfolgten die Jüngsten die Vorführung des Höchster Karatevereins, ließen sich schminken, bastelten selbst, knüpften ihre eigenen Armbänder, lauschten den Klängen der Bürgermusik oder tobten einfach gemeinsam mit ihren Freunden. “Mir hat das Spielen im Sand am meisten Spaß gemacht”, schilderte die kleine Emma. “Und ich habe zum ersten Mal Schach gespielt”, berichtete Maxi, während Ali von der Fußball-Dartswand gar nicht genug bekommen konnte. Ein großes Highlight war für die vielen kleinen Besucherinnen und Besucher der Einsatz mit dem Wasserschlauch der Höchster Feuerwehr. Denn bei strahlendem Sonnenschein kam auch eine kleine Abkühlung gerade recht.

Die Gelegenheit für die ersten Schachzüge.
Die Gelegenheit für die ersten Schachzüge.

Angeregter Austausch unter den Eltern

“Es war außerdem schön, zu sehen, wie groß der Zusammenhalt in unserer Gemeinde ist”, beschrieb Müller. Denn auch die Eltern kamen an allen Ecken rund ums Pfarrzentrum sowohl miteinander als auch mit den Bürgermeistern Stefan Übelhör und Robert Blum ins Gespräch. Sie tauschten sich aus und ließen es sich an den Imbissständen sowie in der Eisdiele schmecken. Sogar so gut, dass viele Familien auch nach dem offiziellen Ende noch blieben und den Tag gemeinsam ausklingen ließen. Daher waren sich in einem Punkt auch alle einig: “Wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe im kommenden Jahr.”PPL

Perfektes Wetter beim zweiten Höchster Familienfest.
Perfektes Wetter beim zweiten Höchster Familienfest.
Der Turnverein hatte eine Matte mit dabei, auf denen sich die Kinder austoben konnten.
Der Turnverein hatte eine Matte mit dabei, auf der sich die Kinder austoben konnten.
Auf dem Spielplatz herrschte Hochbetrieb.
Auf dem Spielplatz herrschte Hochbetrieb.
Der Karateverein zog die Blicke mit seiner Aufführung auf sich.
Der Karateverein zog die Blicke mit seiner Aufführung auf sich.
Für Speis und Trank war an allen Ecken gesorgt.
Für Speis und Trank war an allen Ecken gesorgt.
Leckereien gab es auch bei den Höchster Fußballern.
Leckereien gab es auch bei den Höchster Fußballern.