Österreichischer Kinderschutzpreis für Lustenaus junge Stimmen

VN / 29.09.2025 • 14:30 Uhr
Österreichischer Kinderschutzpreis für Lustenaus junge Stimmen
“Die junge Stimme für Lustenau” wurde vergangene Woche mit dem Österreichischen Kinderschutzpreis ausgezeichnet.BvS

Buch voller Kinderwünsche an Gemeindepolitik wurde mit Kinderschutzpreis ausgezeichnet.

Lustenau Vergangenen Mittwoch wurde das Lustenauer Projekt und Buch “Die junge Stimme für Lustenau” in Wien mit dem Österreichischen Kinderschutzpreis ausgezeichnet, den der Verein zur Verbesserung von Kinderschutz und Kindeswohl in Österreich vergibt. Für Gabi Hampson, Initiatorin des Buchprojekts und Leiterin des W*ORT, war die Ehrung im Palais Liechtenstein ein besonderer Moment: “Wir Erwachsenen entscheiden über die Zukunft der Kinder, dabei haben sie oft selbst viele Ideen und können sie auf einfache und verständliche Weise ausdrücken”, betonte Hampson bei der Preisverleihung. “Es ist schön, dass die Stimmen der Kinder auf nationaler Ebene gehört und gesehen werden.”

Kinderstimmen im Mittelpunkt

Im Vorfeld der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im März dieses Jahres entstand bei W*ORT die Idee, Briefe von Kindern und Jugendlichen zu sammeln, in denen sie ihre Wünsche und Vorschläge für den künftigen Bürgermeister und die Lokalpolitik formulierten. “Die Kinder haben die Wahlplakate auf ihrem Schulweg bemerkt und begannen, selbst über Politik zu diskutieren”, berichtet Hampson. Da Kinder jedoch kein Wahlrecht haben und ihre Anliegen oft ungehört bleiben, sammelte das Projektteam ihre Ideen in Briefen an die Politik. Inspiriert wurde Hampson von einem ähnlichen Buch amerikanischer Kinder an den ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama.

Gabi Hampson (Mitte) bei der Verleihung des Österreichischen Kinderschutzpreises im Palais Lichtenstein in Wien. (Quelle: Gabi Hampson)
Gabi Hampson (Mitte) bei der Verleihung des Österreichischen Kinderschutzpreises im Palais Liechtenstein in Wien. Hampson

Was wünschen sich die Kinder für Lustenau?

Mit der Frage “Was wünscht ihr euch für euer Lustenau?” besuchte Gabi Hampson die 2c-Klasse der Mittelschule Rheindorf. Die Resonanz war groß: Schnell verbreitete sich die Aktion in der Schule, zahlreiche Schüler beteiligten sich. Am Ende kamen 322 Briefe von Volks- und Mittelschülern zusammen. Diese wurden gesammelt, in einem Buch veröffentlicht und der neuen Gemeindevertretung bei ihrer ersten Sitzung übergeben.

Österreichischer Kinderschutzpreis für Lustenaus junge Stimmen
“Die junge Stimme für Lustenau” wurde vergangene Woche mit dem Österreichischen Kinderschutzpreis ausgezeichnet. BVS

Junge Ideen für die Lokalpolitik

Die Briefe zeigen: Kinder und Jugendliche beschäftigen sich intensiv mit der Zukunft ihres Heimatortes. Ihre Wünsche reichen von finanziellen Anliegen wie “Döner ist zu teuer”, über Umweltthemen wie mehr Bäume, bis hin zu Forderungen nach weniger Tempolimits. Weitere Anregungen betreffen Renovierungen an Schulen, weniger Unterrichtsstunden, mehr öffentliche Plätze und ein größeres Angebot im Schwimmbad, etwa durch zusätzliche Rutschen. Sogar das Titelblatt und der Name des Buches stammen aus Kinderhand und Kindermund und wurden demokratisch von ihnen gewählt. Für dieses Engagement wurde “Die junge Stimme für Lustenau” nun mit dem Kinderschutzpreis ausgezeichnet. Das Buch mit den 322 Kinderbriefen ist online auf der Homepage des W*ORT unter “Projekte” nachzulesen. “Diese Auszeichnung motiviert uns und die Kinder. Ihre Ideen werden gehört und von den Verantwortlichen wahrgenommen. Das ist wichtig und wertschätzend”, freut sich Gabi Hampson über diese besondere Auszeichnung. BVS