Reichshofsaal verwandelt sich zum Jubiläum in Festzelt

VN / HEUTE • 12:08 Uhr
Die Trachtengruppe feierte ihr 75 jähriges Bestehen mit einem Oktoberfest im Reichshofsaal. Bürgermeister Patrick Wiedl durfte das Fass anstechen.
Die Trachtengruppe feierte ihr 75-jähriges Bestehen mit einem Oktoberfest im Reichshofsaal. Bürgermeister Patrick Wiedl durfte das Fass anstechen.Bernadette von Sontagh

Trachtengruppe Lustenau feierte 75-jähriges Bestehen mit Oktoberfest.

Lustenau Am Samstagabend war der Reichshofsaal kaum wiederzuerkennen: Festbänke schmückten den Saal, es duftete nach traditionellem Festzeltessen, und ein großes Bierfass stand prominent auf der Bühne, bereit für den offiziellen Anstich. Im hinteren Bereich wurde eine großzügige Bar aufgebaut. “Wir feiern heute unser 75-jähriges Bestehen. Dieses Mal verzichten wir als Verein bewusst auf musikalische oder tänzerische Auftritte und möchten stattdessen gemeinsam mit unseren Gästen das Oktoberfest genießen”, erklärte Corina Schwarz, Obfrau der Trachtengruppe Lustenau.

Obfrau Corina Schwarz hieß die Gäste beim Eingang willkommen.
Obfrau Corina Schwarz hieß die Gäste am Eingang willkommen.

75 Jahre – ein einmaliges Jubiläum

Die Trachtengruppe wurde 1950 von Ferdinand Ortner gegründet und später von seinem Bruder Hubert Ortner weitergeführt. Seit diesem Jahr steht Corina Schwarz an der Spitze des Vereins und begleitet die Gruppe durch das historische Jubiläumsjahr. Neben zahlreichen Auftritten unterm Jahr fand vergangenes Wochenende der Höhepunkt der Feierlichkeiten statt: Neben dem Oktoberfest am Samstagabend wurde am Sonntag ein Festgottesdienst mit anschließendem Frühschoppen veranstaltet. “75 Jahre Trachtengruppe. Das ist auch für unsere Familie ein ganz besonderes Ereignis. Wir leben diesen Verein”, betonte Sabrina Ortner, Tochter von Hubert Ortner und begeistertes Mitglied im Verein.

Sabrina und Sarah überreichten jeder Frau ein Willkommensgeschenk.
Sabrina und Sarah überreichten jeder Frau ein Willkommensgeschenk.

Gemeinschaft schafft besondere Atmosphäre

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Mehr als 60 Helferinnen und Helfer verwandelten den Reichshofsaal in ein stimmungsvolles Festzelt. Für musikalische Unterhaltung sorgten das “Wälder Echo” sowie die Gruppe “Elchos” aus Kärnten, die das Publikum zum Feiern animierten. Die Stimmung war ausgelassen: Schon nach wenigen Minuten standen die ersten Gäste auf den Bänken und feierten das erste Lustenauer Oktoberfest im Reichshofsaal. Eine Polonaise mit den Gästen zog sich durch den Saal und sorgte für weitere Begeisterung. Den feierlichen Anstich des Bierfasses übernahm Bürgermeister Patrick Wiedl, der von Matthias Ortner mit Schürze und Hammer ausgestattet wurde. Mit dem traditionellen Ausruf “O’zapft is!” eröffnete er offiziell das Oktoberfest der Trachtengruppe. Bis in die frühen Morgenstunden wurde gemeinsam in Lustenau gefeiert und das 75-jährige Jubiläum gebührend zelebriert. BVS

Diese Gruppe freute sich auf das bevorstehende Oktoberfest.
Diese Gruppe freute sich auf das bevorstehende Oktoberfest.
Obfrau Corina Schwarz und Matthias Ortner freuten sich, mit ihren Gästen gemeinsam zu feiern.
Obfrau Corina Schwarz und Matthias Ortner freuten sich, mit ihren Gästen gemeinsam zu feiern.
Das Wälder Echo sorgte für Festzeltstimmung unter den Gästen.
Das Wälder Echo sorgte für Festzeltstimmung unter den Gästen.
Oktoberfest und Bier gehören für viele zusammen.
Oktoberfest und Bier gehören für viele zusammen.
Der Saal füllte sich immer mehr, die Gäste feierten mit der Trachtengruppe ihr Bestehen.
Der Saal füllte sich immer mehr, die Gäste feierten mit der Trachtengruppe ihr Bestehen.
Manche tanzten zur Musik.
Manche tanzten zur Musik.
Viele konnten sich nicht mehr auf den Bänken halten. Sie sangen und tanzten begeistert mit.
Viele konnten sich nicht mehr auf den Bänken halten. Sie sangen und tanzten begeistert mit.
Viele konnten sich nicht mehr auf den Bänken halten. Sie sangen und tanzten begeistert mit.
Viele konnten sich nicht mehr auf den Bänken halten. Sie sangen und tanzten begeistert mit.
Die Trachtengruppe Lustenau feierte ihr 75 jähriges Bestehen mit einem großen Oktoberfest im Reichshofsaal.
Die Trachtengruppe Lustenau feierte ihr 75-jähriges Bestehen mit einem großen Oktoberfest im Reichshofsaal.
Viele konnten sich nicht mehr auf den Bänken halten. Sie sangen und tanzten begeistert mit.
Viele konnten sich nicht mehr auf den Bänken halten. Sie sangen und tanzten begeistert mit.
So ein Oktoberfest will ordentlich gefeiert werden.
So ein Oktoberfest will ordentlich gefeiert werden.
Eine Polonaise bahnte sich durch den Saal.
Eine Polonaise bahnte sich durch den Saal.
Festzeltstimmung herrschte beim ersten Oktoberfest im Lustenauer Reichshofsaal.
Festzeltstimmung herrschte beim ersten Oktoberfest im Lustenauer Reichshofsaal.
Festzeltstimmung herrschte beim ersten Oktoberfest im Lustenauer Reichshofsaal.
Festzeltstimmung herrschte beim ersten Oktoberfest im Lustenauer Reichshofsaal.