Feuerwehr Bildstein übt an der Basilika

VN / 16.10.2025 • 12:56 Uhr
Die OF Bildstein übte für den Ernstfall.
Die Feuerwehr Bildstein übte für den Ernstfall. NAM

Reges Interesse an der Abschlussübung der Ortsfeuerwehr Bildstein bei der Basilika.

Bildstein Mit der alljährlichen öffentlichen Abschlussübung beendete die Ortsfeuerwehr Bildstein das heurige Probenjahr. Bei herrlichem Herbstwetter fanden sich zahlreiche Zaungäste rund um die Basilika Maria Bildstein ein, um bei einem simulierten Löschangriff zuzuschauen. Als Annahme galt dabei ein Brand im Dachboden der Kirche, in welchem sich auch eingeschlossene Personen befanden. Kurzum ein dramatisches Szenario, was im Ernstfall einem „F4“-Einsatz entspräche, also einer Alarmstufe vier, die für große oder komplexe Einsätze reserviert ist.  

Die OF Wolfurt holte die Eingeschlossenen per Steiger aus dem brennenden Turm.
Die OF Wolfurt holte die Eingeschlossenen per Steiger aus dem brennenden Turm.

Löschangriff

„Bei einem derartigen Einsatz würden auch die Nachbar-Feuerwehren gleichzeitig mit unserer Ortsfeuerwehr alarmiert werden“, erklärte der Feuerwehrkommandant Markus Nenning den Zuschauern bei der Showübung, bei der auch das neue Tanklöschfahrzeug (TLF) vorgestellt wurde. „In so einem Fall bräuchte es natürlich entsprechende Unterstützung.“ Eine solche bot etwa die Feuerwehr Wolfurt, die mit ihrem großen „Steiger“ anrückte. Ebenso nutzte auch die befreundete Feuerwehr aus Langenargen-Oberdorf die Gelegenheit, bei einer Großübung mit dabei zu sein.

Die verletzten Personen konnten glücklicherweise allesamt gerettet werden.
Die verletzten Personen konnten glücklicherweise allesamt gerettet werden.

Großes Lob für den Einsatz

Die fiktiv eingeschlossenen, verletzten Personen wurden allesamt gerettet. Die anwesenden Ersthelfer des Roten Kreuzes taten ihr Bestes vor den Augen der Übungsbeobachter Marcel Veron und Martin Jäger (Feuerwehr Kennelbach). Diese zollten nach der Übung den versammelten Mannschaften ein großes Lob, dem sich auch Bürgermeister Walter Moosbrugger stellvertretend für die Ortsbevölkerung anschloss. NAM

Spektakuläre Abschluss-Übung der Ortsfeuerwehr in Bildstein.
Spektakuläre Abschluss-Übung der Ortsfeuerwehr in Bildstein.
Übungsannahme: Dachstuhlbrand samt eingeschlossener Personen bei der Basilika. (FOTOS: NAM)
Übungsannahme: Dachstuhlbrand samt eingeschlossener Personen bei der Basilika. NaM
Kommandant Markus Nenning (li.) erhielt für seine Truppe großes Lob von Martin Jäger und Marcel Veron.
Kommandant Markus Nenning (li.) erhielt für seine Truppe großes Lob von Martin Jäger und Marcel Veron.
Die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Feuerwehrgruppen funktionierte bestens.
Die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Feuerwehrgruppen funktionierte bestens.