Benefizabend für Bildung in Brasilien

VN / 20.10.2025 • 14:05 Uhr
Am Freitag, 24. Oktober findet im Haus der Begegnung ein Benefizabend für das Projekt Fundação Asas statt.
Am Freitag, 24. Oktober, findet im Haus der Begegnung ein Benefizabend für das Projekt Fundação Asas statt. Carmen Thurnher

Die Evangelische Gemeinde lädt zu Benefizveranstaltung für Kinder in Brasilien.

Dornbirn Die Evangelische Pfarrgemeinde Dornbirn lädt am Freitag, 24. Oktober, ab 18 Uhr zum “Brasilianischen Abend” ins Haus der Begegnung in der Rosenstraße ein. Die Benefizveranstaltung unterstützt die Kinderhilfe Brasilien und damit Bildungsprojekte für benachteiligte Kinder im Nordosten Brasiliens. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Der Kurzfilm “Junifest” aus der Fundação Asas (übersetzt: Stiftung Flügel) zeigt Einblicke in den Alltag der Kinder, musikalisch begleitet wird der Abend von Padre Alberto. Für das leibliche Wohl sorgen brasilianische Snacks, und Tombola sowie Bingo sorgen für Unterhaltung. Alle Erlöse fließen direkt in die Projekte der Fundação.

Lebens- und Lernhilfe für benachteiligte Kinder und Erwachsene

Die Kinderhilfe Brasilien ist ein Verein in Vorarlberg und Wien, der die Fundação Asas unterstützt, eine private Bildungseinrichtung für Kinder aus benachteiligten Familien sowie für Menschen mit Behinderung. Obfrau Reingard Lange ist seit 2006 kontinuierlich mit der Einrichtung verbunden. Kassierin Christine Golderer hat die Fundação im Sommer 2024 besucht: “Das ist ein Herzensprojekt von mir. Die Kinder sind so stolz, dass sie lernen kommen dürfen. Hier setze ich meine Energie wirklich sinnvoll ein, denn Bildung heißt: Selbst denken und sich selbst erhalten lernen!” Gemeinsam mit Schriftführerin Ruth Plangger und Heidrun Lange-Krach sorgt der Vorstand dafür, dass 100 Prozent der Spenden direkt bei den Kindern ankommen.

“Du bist nie mehr die Gleiche, wenn du an der Fundação warst.”

Die Fundação Asas wurde 2003 vom Niederländer Robert Hamers gegründet und umfasst ein Kinderbildungszentrum, das Therapiezentrum São Rafael für Menschen mit Behinderung sowie eine Leihbibliothek. Schulleiterin Ceicinha berichtet, dass alle 46 Kinder, die das Schuljahr abschlossen, ihre Prüfungen bestanden. Veranstaltungen wie “Tee mit Poesie” fördern Kreativität und Lesefreude.

Uwe Bergmeister, Hausleiter im Haus der Begegnung, freut sich “auf den brasilianischen Abend und zahlreiche Gäste, die mit ihrem Besuch aktiv die Bildungschancen für Kinder in Brasilien unterstützen.” Weitere Informationen und Spendenmöglichkeiten unter www.kinderhilfe-brasilien.at cth