“Hurra, der Herbst ist da!” hieß es an der VS Leopold

Die Hatler Volksschule feierte ein stimmungsvolles Herbstfest als Auftakt zu den Ferien.
Dornbirn “Bunte Blätter wiegen im Wind, wiegen mal langsam, dann wieder geschwind.” Mit diesem fröhlichen Lied startete am Donnerstag das große Herbstfest der Volksschule Leopold in Dornbirn. Wo die Jahre zuvor Laternen und Lichter im Mittelpunkt standen, drehte sich heuer erstmals alles um die bunte Jahreszeit selbst. “Wir feiern das erste Mal ein Herbstfest, das zugleich eine gute Einstimmung auf die bevorstehenden Ferien ist”, freute sich Schuldirektorin Beate Ludescher-Kohler über das gelungene Gemeinschaftsprojekt.

Schon zum Auftakt herrschte reges Treiben im Schulhof. Die Vorschulkinder eröffneten das Programm mit einer Choreografie aus bunten Bändern, die im Wind tanzten wie echte Blätter. Danach stimmten alle in das Lied “Bunte Blätter” ein, das von der Lehrer-Band musikalisch unterstützt wurde. “Hei, Hei, Hopsassa, der Herbst ist da – Hurra!” schallte es weiter durch den Pausenhof und die zahlreichen Eltern, Großeltern und Freunde dankten es den Musikanten mit viel Applaus.

Für einen Höhepunkt sorgten anschließend die Kinder aus dem Fach “Musikalisches Gestalten” von Anna Wohlgenannt, die eine Aufführung mit verschiedenen Instrumenten vorbereitet hatten. Es folgte ein Herbstgedicht der Erstklässler, bevor der Schulchor mit “Und der Herbst sagt” seinen großen Auftritt hatte. Spätestens beim gemeinsamen Schullied zum Abschluss sangen und klatschten alle mit – Kinder, Lehrpersonen und Eltern gleichermaßen.

Während auf der Bühne musiziert und Gedichte vorgetragen wurden, kümmerte sich der Elternverein um das leibliche Wohl der Gäste. Warme Würstchen, heiße Getränke und ein reichhaltiges Kuchenbuffet sorgten für das kulinarische Wohl der Besucher.

Ein weiterer Programmpunkt war der Stand zugunsten der Igelstation in Lochau. Die hübschen Zündholzschachteln, die dort verkauft wurden, hatten die ersten und zweiten Klassen im Werkunterricht gebastelt. Der gesamte Erlös kam den kleinen Stacheltieren zugute.

Mit Musik, Lachen und vielen bunten Eindrücken ging das erste Herbstfest der Volksschule Leopold schließlich zu Ende. Beim gemütlichen Beisammensein blieb noch Zeit zum Plaudern und Naschen – und zum Vorfreuen auf die Ferien, die nach diesem gelungenen Auftakt nun wirklich beginnen dürfen. cth








