Erfolgreicher Fußballherbst für den SV Lochau

VN / 25.11.2025 • 13:29 Uhr
Im Bild Nachwuchshoffnung Nicolas Messmer, Kapitän Fabio Feldkircher, Tormann Sandro Eichhübl und der Brasilianer Guilherme Junio da Silva.
Nachwuchshoffnung Nicolas Messmer, Kapitän Fabio Feldkircher, Tormann Sandro Eichhübl und der Brasilianer Guilherme Junio da Silva.

Lochauer Fußballer blicken auf eine spannende und erfolgreiche Herbstsaison zurück.

Lochau Gute Stimmung herrscht beim SV Lochau: Kampfmannschaft, 1b Juniors und die Altherren sowie mehr als 170 Kinder und Jugendliche in den zehn Nachwuchsmannschaften blicken auf eine abwechslungsreiche Herbstmeisterschaft zurück. 

Spieler der Kampfmannschaft als willkommene Gäste beim Fußball-Nachwuchs-Camp des SV typico Lochau.
Spieler der Kampfmannschaft als willkommene Gäste beim Fußball-Nachwuchs-Camp des SV typico Lochau.

Kampfmannschaft als „Visitenkarte“ des Vereins

Nach einer intensiven Vorbereitung startete die Kampfmannschaft des SV Lochau mit dem neuen Trainerteam Metin Batir (Trainer) und Andreas Simma (Co-Trainer) bestens motiviert ins Meisterschaftsjahr der VOL.at-Eliteliga. Das Team um Kapitän Fabio Feldkircher präsentierte sich vor allem im heimischen Stadion Hoferfeld kampfstark und über weite Strecken auch spielerisch überzeugend.

SV typico Lochau – Kader der Kampfmannschaft 2025/2026: 1. Reihe von links: David Eberle, Simon Eberle, Enes Aktuna, Ismail Bozbiyk, Fabio Pfleger, Sandro Eichhübl, Nelson Votu, Mete Dastan, Marcel Ladinek, Raphael Mathis; 2. Reihe von links.: Egon Haag (Obmann), Fabio Feldkircher, Georg Herrmann (Physiotherapeut), Roland Schlattinger (Betreuer), Andreas Simma (Co-Trainer), Metin Batir (Trainer), Hanno Trotter (Tormanntrainer), Michael Maas (Physiotherapeut), Martin Ströbele (Athletiktrainer), Melih Erdogan; 3. Reihe von links: Robin Lhotzky, Alexander Rundstuck, Dennis Kloser, Kristijan Dulabic, Fabian Dominikovic, Kevin Prantl, Osahenmwenda Amenaghawon, Patrick Prantl. Es fehlen: Luca Forster, Benjamin Kaufmann, Haris Bibic, Eldar Mehmedovic, Guilherme Junio da Silva.
SV typico Lochau – Kader der Kampfmannschaft 2025/2026.Manfred Schallert

Besonders in Erinnerung bleibt das dramatische VFV-Cup-Spiel gegen den Regionalligisten FC Lustenau vor über 500 Fans. Nach der 1:0 Führung durch Kristijan Dulabic musste das Team nach einem Konter den unnötigen 1:1 Ausgleich hinnehmen und schied schließlich trotz einer überlegenen spielerischen Glanzleistung nach einem packenden Elfmeterschießen mit 5:6 aus dem Cup aus.

Die zweite Kampfmannschaft des SV typico Lochau, die Lochau 1b Juniors, spielt nach dem erfolgreichen Aufstieg nun in der 2. Landesklasse.
Die zweite Kampfmannschaft des SV typico Lochau, die Lochau 1b Juniors, spielt nach dem erfolgreichen Aufstieg nun in der 2. Landesklasse.

In der Herbstmeisterschaft erreichte die Kampfmannschaft nach 13 Runden mit fünf Siegen, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen den 8. Tabellenplatz. Das Torverhältnis von 17:19 verdeutlicht die Situation: Während vorne die besten Chancen weitgehend ungenutzt blieben, führten hinten individuelle Fehler zu vermeidbaren Gegentoren. Dennoch dürfen sich die Fans auf ein spannendes Frühjahr freuen. Das Team ist motiviert und hat Potenzial.

Kapitän Fabio Feldkircher, Andreas Simma (Co-Trainer), Metin Batir (Trainer) und Obmann Egon Haag.
Kapitän Fabio Feldkircher, Andreas Simma (Co-Trainer), Metin Batir (Trainer) und Obmann Egon Haag.

„Lochau Juniors“ als Sprungbrett in die Kampfmannschaft   

Die zweite Mannschaft des SV Lochau, die 1b Juniors, spielt nach dem Aufstieg nun in der 2. Landesklasse. Als neuer Trainer betreut Franco Bologna zusammen mit Marco Bologna und Manuel Köhldorfer das junge Team, das ausschließlich aus Lochauer Nachwuchstalenten besteht. Nach einem herausfordernden Herbst überwintert die Mannschaft mit vier Siegen, drei Unentschieden und sechs Niederlagen mit 15 Punkten und einem Torverhältnis von 16:21 auf dem 11. Tabellenplatz.

Das neue Trainerteam der „Lochau Juniors“ mit Manuel Köhldorfer (CO), Franco Bologna (TR) und Marco Bologna (CO).
Das neue Trainerteam der „Lochau Juniors“ mit Manuel Köhldorfer (CO), Franco Bologna (TR) und Marco Bologna (CO).

Hervorragende Jugendarbeit beim SV typico Lochau

Auch der Nachwuchs machte allen Beteiligten sehr viel Freude. Über 170 Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 16 Jahren sind beim SV Lochau in zehn Mannschaften in einem bestens funktionierenden Umfeld aktiv – von den Bambinis über die Altersklassen U7, U8, U9, U10, U12A, U12B, U14, U15 und der U16 Mädchenmannschaft als Spielgemeinschaft mit dem SC Hohenweiler sowie den Inklusionskindern.

Bei allen Heimspielen immer verlässlich vor Ort: Der Ordnerdienst des SV typico lochau.
Bei allen Heimspielen immer verlässlich vor Ort: Der Ordnerdienst des SV lochau.

Betreut werden sie unter der Leitung der Nachwuchskoordinatoren Frank Horlacher und Dalibor Martinovic von rund 28 Vereinstrainern. So freuen sich die jungen Kicker über gute Platzierungen in den Vorarlberger Nachwuchsmeisterschaften.

Der Nachwuchs des SV typico Lochau beim Sommer-Fußball-Camp im Stadion Hoferfeld.
Der Nachwuchs des SV Lochau beim Sommer-Fußball-Camp im Stadion Hoferfeld.

Gemeinsamer Weg soll fortgesetzt werden

Die Vereinsführung mit Obmann Egon Haag und dem sportlichen Leiter Markus Feldkircher an der Spitze will den erfolgreich eingeschlagenen Weg fortsetzen, gemeinsam mit dem ehrenamtlich engagierten Team und den treuen Fans. bms

Die zweite Mannschaft des SV typico Lochau, die Lochau 1b Juniors, als Kaderschmiede für die Kampfamnnschaft.
Die zweite Mannschaft des SV typico Lochau, die Lochau 1b Juniors, als Kaderschmiede für die Kampfamnnschaft.
Spannung vor dem Elfmeterschießen im Cup gegen den FC Lustenau.
Spannung vor dem Elfmeterschießen im Cup gegen den FC Lustenau.
Ein volles Haus und beste Fußballstimmung: Die begeisterten treuen Fans des SV typico Lochau können sich auch im Frühjahr wieder auf tolle Fußballspiele im Stadion Hoferfeld freuen.
Ein volles Haus und beste Fußballstimmung: Die begeisterten treuen Fans des SV typico Lochau können sich auch im Frühjahr wieder auf tolle Fußballspiele im Stadion Hoferfeld freuen.
Heimspielatmosphäre im Stadion Hoferfeld.
Heimspielatmosphäre im Stadion Hoferfeld.