Schlussstrich unter eine sehr intensive Schulzeit

Vorarlberg / 19.12.2014 • 19:47 Uhr
Sarah und Lisa (von links) sehnen sich nach Weihnachten.      Fotos: Stiplovsek
Sarah und Lisa (von links) sehnen sich nach Weihnachten.      Fotos: Stiplovsek

Die Maturakandidaten der Tourismusschule in Bludenz ziehen eine positive Bilanz.

Bludenz. Rachel hat das Lachen wieder gefunden. „Puhh, war das eine anstrengende Zeit in diesen Monaten vor Weihnachten“, stößt die lustige Gaschurnerin einen Seufzer gen Himmel. „Wir hatten kaum eine Pause, es ging voll durch, nie ein Stillstand.“ Die Abwechslung in den Ferien werde ihr guttun. Obwohl: Rachel wird da auch arbeiten. Aber das ist dann ja wieder etwas anderes.

Die Hinweise

Wie’s zur Weihnachtszeit mit den Gedanken an die Matura im Frühjahr steht? Für Lisa ist die Reifeprüfung noch weit weg. „Die spielt für mich noch überhaupt keine Rolle.“ Ganz anders geht es da Johannes: „Also ich habe sie schon im Hinterkopf. Es fehlt ja auch nicht an permanenten Hinweisen der Lehrer. Die mahnen uns bei jeder Gelegenheit.“ Ein bisschen kennen sich die 22 Kandidatinnen und Kandidaten mit Abschlussprüfungen bereits aus. In den praktischen Fächern haben sie diese ja schon abgelegt. Kochen, Servieren gab es da.

Aber auch die Qualifikation eines Junior-Barkeepers konnten sich die Schüler erwerben. Ebenso wurden sie bereits in die Welt der Sommeliers eingeweiht.

Arbeiten, erholen

Ihre frisch erworbenen Qualifikationen wird aber nicht nur Rachel bereits in den Weihnachtsferien anzuwenden versuchen. Auch Johanna wird arbeiten. Und zwar in Fiss in Tirol (Bezirk Landeck) in einem Hotel. Derartige Ambitionen hat Eva nicht. „Ich werde in den Ferien Skifahren gehen – so das bei diesen Verhältnissen überhaupt möglich ist.“ Um ein bisschen Arbeit kommt Eva dennoch nicht herum. Ihre Familie hat in St. Anton a. Arlberg eine Pension. „Da werde ich dann meiner Mama beim Putzen der Zimmer helfen.“ Magdalena ist wie all die anderen sehr froh über die Pause. „Die Anforderungen wurden von Jahr zu Jahr größer. Und jetzt wollen alle Lehrer gleichzeitig sehr viel von dir“, resümiert die Frastanzerin kurz vor Ferienbeginn.

Chef ist zufrieden

Dass die zurückliegenden Wochen und Monate für seine Schützlinge hart waren, weiß auch Klassenvorstand Günther Frühwirth (44). Deswegen, so laufen Gerüchte, habe er auch dem Heiligen Nikolaus einen Tipp gegeben, bei der 5B vorbeizuschauen und ihnen ein kleines Geschenk zu bereiten. Frühwirth lächelt. „Ich bin sehr zufrieden mit euren Leistungen“, adressiert er ein dickes Kompliment an seine Klasse. Um dann noch eins draufzulegen. „Ich bin auch sehr stolz auf euch.“

Dominik (vorne) und Alex sind bereits zum Spaßen aufgelegt.
Dominik (vorne) und Alex sind bereits zum Spaßen aufgelegt.