Ohrenschmaus für guten Zweck

Junges Klassikensemble Esperanza spielt im Oktober für „Ma hilft“ in Schwarzenberg.
Schwarzenberg Der Stolz springt Drazen Domjanic (53), Leiter der internationalen Musikakademie Liechtenstein, aus den Augen, wenn er von den jungen Musikern des 2015 gegründeten Ensembles Esperanza spricht. „Sie sind alle so gut und haben sich bereits international einen Namen gemacht.“ Domjanic darf zu Recht stolz sein. Die Formation, bestehend aus 20 Künstlerinnen und Künstlern aus elf Nationen, gewann heuer im April den International Classical Music Award und bezaubert ihr Publikum, wo immer sie auftritt.
Am 19. Oktober wird dieser außergewöhnliche Ohrenschmaus in Vorarlberg angeboten. Konkret im Angelika-Kauffmann-Saal zu Schwarzenberg. Und das für einen guten Zweck. Der Reinerlös des Konzerts mit dem Ensembles Esperanza fließt zur Gänze an die VN-Sozialaktion „Ma hilft“. Drazen Domjanic, der sich mit der Organisation von großartigen Konzerten mit jungen Musikern bereits zwei Mal für die VN-Sozialaktion engagiert hat, ist der Mentor des Ensembles, dessen Auftritt in Schwarzenberg im Rahmen des Musikveranstalters alpenarte über die Bühne geht.
Konzert und mehr
Für dessen Geschäftsführer Hans Metzler (60) ist der Auftritt der jungen Musiker genau das, was die alpenarte bieten möchte: „Die Möglichkeit, in Schwarzenberg nicht nur die weithin bekannte Schubertiade erleben zu können, sondern als Ergänzung dazu auch die Topinterpreten von morgen. Für Schwarzenberg eröffnet sich dadurch eine einmalige Chance, sich als ein besonderer Ort der klassischen Musik zu etablieren“, ist Metzler überzeugt.
Nicht nur der Auftritt selbst wird in den Tagen rund um das „Ma hilft“-Konzert vom Ensemble Esperanza zu sehen und zu hören sein. Die Musiker werden an den Tagen davor im Angelika-Kauffmann-Saal ihre zweite CD aufnehmen. Auch Musikprojekte mit Schulen der Region stehen wie schon vor einem Jahr auf dem Programm.
Stichwort Programm: Bei seinem Auftritt in Schwarzenberg wird sich das Ensemble Esperanza dem Musikstil des Südens verschreiben und dabei unter anderem Melodien von Nino Rota, dem Komponisten der Filmmusik von „Der Pate“, zum Besten geben. Im Repertoire werden sich aber auch das Cello-Konzert von Robert Schumann sowie jazzige Nummern befinden.
Ihren Beitrag zur guten Tat liefert am 19. Oktober auch die Marktgemeinde Schwarzenberg. „Die Gemeinde stellt für das Konzert den Saal gratis zur Verfügung“, freut sich auch Günther Lampert (76). Der Russ-Preis-Träger hat die Kontakte zwischen „Ma hilft“ und der Musikakademie Liechtenstein geknüpft und Drazen Domjanic dazu bewegen können, die Jungmusiker für das Wohltätigkeitskonzert zu engagieren.
„Das Helfen ist für uns ein Teil unseres Selbstverständnisses“, betont Domjanic. „Auch uns wird ja geholfen, ein solches Ensemble zu entwickeln. Das möchten wir zurückgeben. ‚Ma hilft‘ bietet dazu eine gute Gelegenheit.“ Die Besucher dürfen sich freuen.
„Das Helfen ist für uns ein Teil unseres Selbstverständnisses. Auch uns wird ja geholfen.“

„Ma Hilft“-Konzert
Ensemble Esperanza
Wann Donnerstag, 19. Oktober
Wo Schwarzenberg, Angelika-Kauffmann-Saal
Beginn 20 Uhr, Einlass 19.30 Uhr
Ticketpreise 25 Euro bei Bestellung bis zum 1. Oktober; 29 Euro ab dem 2. Oktober
Karten erhältlich ab sofort bei www.laendleticket.com und deren Vorverkaufsstellen in den Sparkassen und Raiffeisenbanken