Eva Zuggal: Warum ihre Reden so berührend sind

Eva Zuggal gestaltet Feiern von A bis Z. Das Herzstück einer jeden sind ihre persönlichen Reden.
Götzis Einer Freundin verdankt Eva Zuggal (30) ihr zweites berufliches Standbein. Diese Freundin heiratete vor fünf Jahren. „Sie sagte damals zu mir: ,Du spielst doch schon dein Leben lang Theater und tust dir nicht schwer damit, vor Menschen zu reden. Du könntest doch für uns die freie Trauung machen.‘“ Zuggal sagte zu und sprang sprichwörtlich ins kalte Wasser. Die junge Götznerin übernahm die Verantwortung für die gesamte Hochzeitszeremonie, vom Einzug bis zum Auszug und schrieb, als Kernstück der Trauung, die persönliche Rede. „Es kam alles super an“, erinnert sie sich lächelnd.
Ohne Selbstbewusstsein ist so etwas nicht zu bewerkstelligen. Dass Zuggal viel davon hat, ist kein Zufall. Bereits mit sechs Jahren stand sie auf der Theaterbühne und spielte ihre erste Rolle beim Spielkreis Götzis. „Mein Vater war der Obmann der Laientheatergruppe“, erklärt sie, wie sie zum Theaterspielen kam. Zuggal profitierte sehr von ihrem Hobby. „Es trug zur Persönlichkeitsbildung bei. Denn durchs Theaterspielen habe ich viel gelernt, zum Beispiel, wie man sich vor Menschen präsentiert und wie man die Stimme einsetzt.“
“Durchs Theaterspielen habe ich gelernt, wie man sich vor Menschen präsentiert.”
Eva Zuggal, freie Rednerin
Nachdem sie die Trauung ihrer Freundin bravourös gemeistert hatte, und das mit viel Spaß verbunden war, setzte sich in ihr der Wunsch fest, als freie Rednerin tätig zu sein: bei Hochzeiten, Jubiläen, Beerdigungen und Kinderwillkommensfeiern. Zur Tat schritt sie aber erst, als sie selber ans Heiraten dachte. „Mein Lebensgefährte und ich entschieden uns im Vorjahr für eine freie Trauung. Deshalb haben wir eine freie Rednerin für unsere Hochzeit im kommenden September engagiert.“ Diese Frau animierte sie, es ihr gleichzutun. „Ich habe dann wie sie in Deutschland die Ausbildung zur freien Rednerin gemacht.“
Jüngere Menschen als Kunden
Inzwischen ist die Newcomerin bereits für acht Hochzeiten gebucht. Es freut sie, dass die Nachfrage groß ist. Vor allem jüngere Menschen wollen ihre Dienste in Anspruch nehmen. „Ich bekomme viele Anfragen über Facebook.“ 16 bis 18 Stunden bereitet sie sich zum Beispiel auf eine Trauung vor. Das macht sie an ihren freien Wochenenden. Denn unter der Woche arbeitet Zuggal in ihrem Hauptberuf als Produktmanagerin für Software.
Als solche kommt sie mit vielen Menschen zusammen, aber mehr auf einer beruflichen als auf einer persönlichen Ebene. Als freie Rednerin hingegen ergeben sich tiefe Kontakte mit Menschen. Und genau das ist es, was Zuggal an ihrem Zweitberuf so schätzt und liebt. „Die Menschen erzählen mir ihre ganz persönliche Geschichte und schenken mir ihr Vertrauen. Das berührt mich und ist eine große Ehre für mich.“
Eva Zuggal
gestaltet Feiern wie Trauungen oder Jubiläen von A bis Z. Mehr Infos zu Eva Roth (so wird sie nach der Hochzeit heißen) unter www.eva-roth.at Buchungen unter kontakt@eva-roth.at oder Tel. 0680/3271262.
Geboren 3. März 1989 in Dornbirn
Familie verlobt
Hobbys Joggen, Wandern, Natur