Die 15-jährige Anouk Pichler gewann Literaturbewerb Walgau

Vorarlberg / 29.05.2019 • 09:00 Uhr
Die 15-jährige Anouk Pichler gewann Literaturbewerb Walgau
Pichler gewann mit ihrem Text „Dieser eine Moment im Winter“ den ersten Preis. CRO

Bludenzerin ist Siegerin des vierten Literatur-Nachwuchswettbewerbs Walgau.

Bludesch Die Gläser ihrer großen, dunklen Brille spiegeln das Blitzlicht. So als wollten sie dem Strahlen der dunkelbraunen Augen noch mehr Glanz verleihen. Das wäre gar nicht nötig, denn die Freude steht Anouk Pichler sowieso ins Gesicht geschrieben. Die hübsche Bludenzerin ist nämlich die Siegerin des vierten Literatur-Nachwuchswettbewerbs Walgau – veranstaltetet von der Bücherei Bludesch in Zusammenarbeit mit den Walgauer Bibliotheken – in der Altersklasse der 11- bis 16-Jährigen. Ihr Text mit dem Titel „Dieser eine Moment im Winter“ punktete jedoch nicht nur bei der fachkundigen Jury, bestehend aus Anni Mathes, Mundartdichterin, Astrid Marte, Lehrerin und Mundartdichterin, Manfred Woschitz, Germanist, und Norbert Müller, Mittelschullehrer, sondern auch beim Publikum. Das verdeutlichte der lautstarke Applaus bei der Preisverleihung im Bludescher Kronensaal.

Sommerschreibwerkstatt

Fanfiktion stand am Anfang ihres literarischen Schreibens, erzählt die 15-jährige Gymnasiastin. „Ich war elf und las gerade Harry Potter, als ich plötzlich Lust bekam, neue Geschichten um die Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei zu erfinden.“ Ihre Eltern, Claudia und Peter Pichler, merkten schnell, wie viel Spaß ihre Tochter dabei hatte und erkannten auch ihr Schreibtalent. Als dann das Programm des Rankler Schloßerhus mit einer Sommerschreibwerkstatt für Schüler ins Haus flatterte, meldeten sie die damals Elfjährige an. Vier Mal besuchte das Mädchen in den Ferien Evelyn Brandts Workshops. Mit dem Ergebnis, dass die Lust zu schreiben immer größer wurde.

Anouk Pichlers Text lebt von einer ausgesprochen feinfühligen Sprache. Sie formuliert Sätze, behutsam wie die junge zarte Liebe, und beschreibt in berührenden Worten, die tief gehen. Gänsehautfeeling im Publikum. Gänsehautfeeling bei Anouk selbst.

Musik macht Atmosphäre

Bekleidet in Jeans und schwarzem T-Shirt mit kurzen Ärmeln, sieht die Oberländerin eher unscheinbar aus. Ein Teenager, wie es viele gibt. Doch der Schein scheint zu trügen. „Ich liebe den Winter“, verrät Anouk Pichler, „das war schon immer so.“ Sie mag es zu frieren, setzt sich den tiefen Temperaturen aus, um so die Kälte bewusst wahrzunehmen und am ganzen Körper zu erfahren.
Die Idee zu „Dieser eine Moment im Winter“ entstand an so einem eisigen Abend im Jänner. Es hatte tagelang geschneit, sie hörte das Knistern unter ihren Schuhen und sehnte sich nach Stille. „In genau diesem Moment fiel die Straßenbeleuchtung aus und ich stellte fest, dass es nicht wirklich dunkel wurde.“ Die eingeschalteten Lichter in den Häusern der nicht weit entfernten Wohngegend hätten die Umgebung genug erhellt, dass sie jedes Detail erkennen konnte. „Das war ein wunderschöner Moment.“ Zu Hause am Schreibtisch verschmolz er mit ihrer Fantasie und mit ihren Träumen. Und obwohl die 15-Jährige noch keinen Freund hat, schreibt sie oft von „Liebeszüg“, verrät sie verlegen.

Denn genau das Erfinden von eigenen Welten, dieses Herbeischreiben von Augenblicken ist es, was dem Teenager Spaß macht. Wenn die Schülerin abends am Schreibtisch sitzt, fließt die Kreativität. „Am besten schreibe ich mit Musik“, erzählt sie, dass die Songs passend zur ihre Stimmung ausgewählt werden. Anouk Pichler schafft sich Atmosphäre.

Schönster Moment

Es mag wohl Zufall sein, dass sie ihren Text mit dem Satz beendet „Wohl wissend, gerade den Schönsten aller existierenden Momente erlebt zu haben.“ Denn das war der Augenblick, als sie aufgerufen wurde und realisierte, die Gewinnerin zu sein, ganz bestimmt.

Der Glanz in ihren dunkelbraunen Augen verrät es. Mit oder ohne Brille. CRO

ZUR PERSON

Anouk Pichler

Wohnort Bludenz

Ausbildung Bundesgymnasium Bludenz, 5 Ka

Hobbys Schreiben, Lesen, Musik, Tanzen, Schauspielerei