Bauarbeiter liften Bludenzer Krankenhaus

Vorarlberg / 18.08.2019 • 18:29 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Die Baumeisterarbeiten am LKH Bludenz laufen auf Hochtouren.LKHBG
Die Baumeisterarbeiten am LKH Bludenz laufen auf Hochtouren.LKHBG

Krankenhaussanierung liegt aktuell gut im Kosten- und Zeitplan.

BLUDENZ Mit den Umsiedelungen der Stationen der Inneren Medizin, Chirurgie und Unfallchirurgie startete Ende April die zweite Bauphase der groß angelegten Kranken­haussanierung in Bludenz. Im Zuge derer kommt es derzeit zur Modernisierung der Patientenzimmer sowie zur Erneuerung der Technik im Altbau. „Wir sind – wie bereits in den vorherigen Bauphasen – mit dem bisherigen Bauverlauf und mit der Zusammenarbeit mit den bauausführenden Unternehmen sehr zufrieden“, so Norbert Kathan vom Baumanagement der Krankenhaus-Betriebsgesellschaft.

Neue Fassade

Nachdem die Abbrucharbeiten bereits abgeschlossen werden konnten, ist man aktuell mit den Baumeisterarbeiten beschäftigt. Neben dem Fenstereinbau und den Trockenbauarbeiten wurde inzwischen auch mit den Rohinstallationen begonnen. Parallel dazu wird an der Unterkonstruktion der Fassade gearbeitet. Diese wird an den zwischen 2010 und 2014 errichteten Neubau angepasst, was das Verschwinden der markanten „Sägezahn-Fassade“ zur Folge hat.

Bis Dezember sollen diese Arbeiten abgeschlossen werden, sodass sich die baulichen Maßnahmen ab Jänner 2020 ins Innere des Krankenhauses verlagern.

„Die Bauarbeiten bei laufendem Betrieb sind für alle eine große Herausforderung“, sagt Verwaltungsdirektor Harald Bertsch. „Sowohl die Baufirmen als auch unsere Mitarbeiter nehmen sehr gut aufeinander Rücksicht. Die Patienten werden auch während der Bauzeit gut versorgt“, zeigt sich der LKH- Bludenz-Leiter mit dem bisherigen Bauverlauf zufrieden.

Heliport öffnet im Winter

Da der Baukran im Zuge der Renovierungsarbeiten in die Abflugschneise ragt, ist der Heliport am LKH Bludenz aus Sicherheitsgründen vorübergehend nicht in Betrieb. Rechtzeitig für die Wintersaison steht der Heliport ab Ende November dann wieder zur Verfügung.

Etwas länger müssen sich die umgesiedelten Stationen gedulden. Ab Sommer 2020 sollen die runderneuerten Zimmer bezugsfertig sein. Bereits umgezogen ist hingegen die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, deren Mitarbeiter sich in den adaptierten Räumlichkeiten bereits gut eingelebt haben.

11,8 Millionen Euro

Die Fertigstellung des Gesamtprojektes wird 2021 erfolgen. Die Kosten für den Umbau betragen 11,8 Millionen Euro. Der Zeitplan bis zur Fertigstellung sowie die Kosten werden nach aktuellem Stand eingehalten. VN-JS

LKH Bludenz

5 medizinische Fachbereiche

415 Mitarbeiter

145 Betten

4800 Operationen pro Jahr

50.000 ambulante Frequenzen

11.000 stationäre Patienten

550 Geburten

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.