Rezept. Gerolltes Weißbrot mediterran gefüllt


Zutaten
(für eine Kastenform):
600 g Weizenmehl Typ 550,
1 Packung Trockenhefe, 320 ml lauwarmes Wasser, 1 TL feiner Rohrzucker, 1 gehäufter EL Salz , 2-3 EL Olivenöl
Für die Füllung
8-10 Stück grüne Oliven (entsteint),
5 Knoblauchzehen , 2 TL getrockneter Rosmarin, 3 TL getrockneter Oregano,
2 TL getrockneter Thymian, 4 EL Margarine , Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
Das Mehl mit dem Zucker, Salz und Trockenhefe vermengen. In der Mitte eine Mulde machen und das lauwarme Wasser einfließen lassen, mit dem Olivenöl vermischen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Sollte der Teig zu trocken sein, etwas Wasser, sollte er zu nass sein, etwas Mehl zufügen. Etwa 5 bis 10 Minuten zu einem geschmeidigen Hefeteig kneten. Diesen in eine bemehlte Schüssel geben und zugedeckt an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen. In dieser Zeit die Füllung zubereiten. Dafür Margarine schmelzen, Knoblauchzehen fein hacken, in die Margarine geben, Rosmarin, Oregano und Thymian zugeben mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zur Seite stellen. Oliven fein hacken. Den Teig ausrollen (ähnlich einem Pizzateig, nur zum Rechteck), mit der Margarine-Kräuter Mischung bestreichen und mit Oliven bestreuen. Aufrollen, eine Kastenform ausfetten, das Brot hineinlegen und mit Olivenöl bestreichen. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Das Brot für etwa 35 bis 40 Minuten backen. Es sollte hohl klingen, wenn man auf die Unterseite klopft. Noch heiß mit Öl bestreichen und auskühlen lassen.